Alle Beiträge von GuruKay

Die verstellbare MSV Steh- und Bügelhilfe

verstellbare Steh- und Bügelhilfe von MSV

Der Stehstuhl von MSV ist eine praktische, höhenverstellbare Stehhilfe, die vor allem im Haushalt genutzt wird.

So wird sie vor allem als Bügelhilfe, in der Küche oder in der Werkstatt verwendet.

Denn nicht nur im Büro, sondern auch im Haushalt ist eine gewisse Ergonomie vonnöten - der Rücken wird es einem danken ...

Die klapp- und verstellbare MSV Steh-  und Bügelhilfe für die Arbeit im Haushalt

Die grazil und zart wirkende Haushaltshilfe wird von der französischen "Bathroom Assecoires"-Manufaktur MSV verkauft.

Das zeigt auch schon, wofür sie gedacht ist:  Ihr Haupteinsatzgebiet ist der Haushalt. Sie leistet praktische Hilfe für alle, die über längere Zeit Hausarbeiten verrichten und dabei nicht immer nur stehen oder sitzen wollen.

Wie ihr Name schon sagt, ist das besonders beim Bügeln der Fall.

Die verstellbare Steh- und Bügelhilfe MSV kann in 7 Stufen in einem Höhenbereich von 60 - 77 cm eingestellt werden. Die Einstellung wird dabei per Hand mittels einer Rändelschraube vorgenommen.

Der Sitz ist gepolstert und misst 31 x 22,5 cm (L x B). Die Füße sind mit Gummikappen versehen, damit die Stehhilfe nicht wegrutscht.

Besonders praktisch für den Haushalt ist es immer, wenn man Haushaltsgeräte, die man nicht immer benutzt, platzsparend verstauen kann. Das ist bei der Bügelhilfe MSV gut machbar, denn sie ist klappbar. Zusammengeklappt nimmt sie auch nicht viel Platz ein - sie misst dann 46,5 x 100 cm (BxH).

Ebenso praktisch ist ihr Gewicht, das nur 3 kg beträgt. Somit sollte sie eigentlich jeder einfach wegtragen können ... (An anderer Stelle gibt der Hersteller allerdings 4,1 kg an - was aber auch nicht wirklich schwer ist ...)

Damit die Stehhilfe nicht von selbst einklappt, hat sie einen Sicherheitsbügel.

Das Gestell besteht aus stabilem Stahlrohr. Dennoch sollten etwas beleibtere Personen die maximale Tragkraft beachten, die 100 kg nicht überschreiten darf.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer der MSV Haushaltshilfe sind meist sehr zufrieden. Sie ist von guter Qualität, ist leicht und trotzdem stabil. Unter Belastung, also wenn man draufsitzt, wackelt sie nicht.

Sie ist (je nach Erwartungen) auch schnell u. einfach zu verstellen. Die Nutzer geben hier eine Dauer von 20 Sekunden bis 2-3 min an. Zur Höhenverstellung muss man beide Handschrauben lösen, was manche Nutzer umständlich fanden.

Klar, per Gasdruckfeder geht es wesentlich schneller, einfacher und sogar stufenlos - ist aber teurer. Wer das so möchte, sucht sich einen passenden Stehhocker in unserem Stehhilfe-Vergleichstest.

Die verstellbare Steh- und Bügelhilfe MSV ist wirklich sehr platzsparend einklappbar.

Der Hersteller gibt die Tiefe in geklappten Zustand nicht an - die Nutzer sagen einmal 7 cm und ein anderes Mal 15 cm ...

Einige Käufer schrieben allerdings, dass das Zusammenklappen recht schwergängig sei.

die Bügelhilfe MSV ist klappbar

Die Tragkraft von 100 kg wurde in der Praxis einige Male ohne Beanstandung getestet und für okay befunden.

Die verstellbare Steh- und Bügelhilfe von MSV eignet sich sehr gut für den Einsatz bei der Hausarbeit und wird besonders häufig in der Küche und natürlich zum Bügeln benutzt. Aber auch in der Werkstatt oder sonst im Haushalt kam der Stehstuhl zum Einsatz.

Besonders gut machte er sich bei einem Nutzer nach dessen Bandscheiben-OP.

Kritisiert wurde neben der aufwändigen Höhenverstellung manchmal noch, dass die Stehhilfe recht unbequem sei, da die Lehne zu weit hinten ist . Außerdem wurde die Sitzfläche als zu klein und vor allem als zu hart beschrieben - die Kante drückt durch.

Und ein Nutzer erwähnte, dass der Bezug nach 4 Monaten abgenutzt ist.

Produkt-Eigenschaften

  • 7-stufig höhenverstellbar in einem Bereich von 59,5 - 77 cm
  • einklappbar
  • Material:  Edelstahl / Schaumstoff / Baumwolle
  • maximale Belastbarkeit:  100 kg
  • Maße (LxBxH):  44 x 63 x 97 cm
  • Maße geklappt (BxH):  46,5  x 100 cm
  • Sitzfläche ca. 31 x 22,5 cm
  • Gewicht:  3 kg (4,1 kg ?)

VORTEILE

höhenverstellbar

stabil und wackelfrei

einklappbar

sehr leicht

sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

NACHTEILE

umständlich höhenverstellbar

Neigung nicht verstellbar

Sitz recht hart

nicht drehbar


Fazit - Verstellbare Steh- und Bügelhilfe von MSV

Die klappbare Haushaltshilfe von MSV leistet gute Dienste im Haushalt. Ob beim Bügeln oder in der Küche - sie erleichtert Menschen, die nicht lange stehen können oder wollen ihre Arbeit.

Die verstellbare Steh- und Bügelhilfe ist zwar kein Profigerät, aber für den gelegentlichen Einsatz im Haushalt ist sie gut geeignet. Sie ist (wenn auch umständlich) höhenverstellbar in einem ergonomisch guten Bereich und stabil - das macht sie brauchbar für das erleichternde Stehsitzen.

Wer also nicht einen ganzen 8-Stunden-Arbeitstag an einem Stehschreibtisch im Büro oder in der Werkstatt damit verbringen muss, bekommt hier eine solide Haushaltshilfe mit einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis.

Der ergonomische Stehsitz TREND OFFICE für`s Büro

ergonomischer und höhenverstellbarer Stehsitz für das Büro TREND OFFICE

Der Stehhocker TREND OFFICE ist ein farbenfrohes Büromöbel, das für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz sorgt.

Der Stehsitz ist höhenverstellbar und verfügt über eine "rückenbewegende" Wippfunktion.

Seine Qualität ist gut, der Preis akzeptabel und seine Nutzer lieben ihn ...

Der farbenfrohe, ergonomische Stehsitz TREND OFFICE mit Wippfunktion

Der Bürohocker TREND OFFICE strahlt eine gewisse Leichtigkeit und Verspieltheit aus, denn er bringt Schwung und Farbe ins Büro. Zudem ist er mit nur 6 kg auch wirklich ein Leichtgewicht.

Seine ergonomischen Vorteile bringt der Stehsitz am besten im Büro oder im Homeoffice an einem höhenverstellbaren Stehschreibtisch zur Geltung.

Seine stufenlose Höhenverstellbarkeit von 50 - 75 cm und seine Wippfunktion ermöglichen ein aktives und dynamisches Steh-Sitzen. Auf seinem drehbaren, längsgeformten Sitz kann man wahlweise quer oder längs sitzen.

Das alles begünstigt die so wichtige Abwechslung der Körperhaltung an einem Steharbeitsplatz. Denn der dauersitz-geplagte Büroarbeiter sollte für seine eigene Rückengesundheit regelmäßig wechselnd im Sitzen, im Stehen oder im Stehsitzen arbeiten.

Die profilierte Unterseite der Stehhilfe sorgt für die nötige Bodenhaftung auf allen möglichen Bodenarten. Der Sitzbezug ist pflegeleicht, langlebig und äußerst robust.

Man kann den Hocker in 6 verschiedenen Farben kaufen und so gut ins Ambiente seines Büros einfügen.

farbenfroher und ergonomischer Stehsitz Büro von TREND OFFICE

Eine kleine Einschränkung gibt es beim Stehsitz Büro TREND OFFICE allerdings: Sein einstellbarer Höhenbereich ist nicht ganz optimal - entweder ist er zu hoch oder zu niedrig. Das hängt von der Körpergröße des Nutzers ab.

Das bedeutet: Für kleine Menschen ist er für das Arbeiten im Stehen perfekt, aber für die Arbeit im Sitzen zu hoch.  Bei großen Menschen ist es andersherum.

Sehen wir, was die Nutzer dazu schreiben ...

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer TREND OFFICE Stehhocker sind meist sehr zufrieden, zum Teil auch begeistert und sogar verliebt ...

Die meisten finden ihn herrlich, denn das Sitzgefühl ist super, man sitzt dynamisch und der Rücken dankt es. Vor allem aber:  Er sieht gut aus. Er ist ein Hingucker, ein Blickfang im sonst oft tristen Büro.

Neben seinem tollen Design leistet er natürlich auch sonst alles, was ein ergonomischer Stehsitz im Büro leisten soll. Er lässt sich sehr gut höhenverstellen, ist gut verarbeitet und von hoher Qualität. Er ist praktisch, leicht und steht nie im Weg.

Die Stehhilfe ist stabil, der Sitzbezug aus robustem Stoff und die Wippfunktion genial. Einige Nutzern fanden allerdings, dass der Hocker durchaus noch mehr schwingen könnte.

Und ein Nutzer beschwerte sich, dass der Hocker kippelte - nun ja ...

Der Stand des Büro-Stehhockers ist bombenfest, er rutscht nicht weg.

Die Käufer verwendeten den Stehsitz in Büro und Homeoffice an einem höhenverstellbaren Stehschreibtisch, im Haushalt (Nähmaschine, bügeln, Ess- u. Arbeitszimmer) oder in der Werkstatt.

Kritikpunkte waren, dass das Polster recht hart wäre und man nicht lange darauf sitzen könne. Ebenso könne man nicht lange darauf verharren - Po und Rücken würden nach einiger Zeit weh tun und die Haltung sackt zusammen ...

Liebe Leute - das soll so sein. Eine Stehhilfe ist nicht für den dauerhaften Einsatz gedacht !  Sie dient zur Abwechslung einer einseitigen Körperhaltung wie sie bei langem Sitzen oder Stehen vorkommt.

Nun zum Höhenbereich des TREND OFFICE Stehsitzes. Wie vorausgesagt, ist er für das Arbeiten im Sitzen an normalen Schreibtischen zu hoch. Das erwähnten mehrere Nutzer, einer davon mit einer Körpergröße von 1,73 m.

Dass er für die Steharbeit zu niedrig wäre, erwähnte aber niemand.

Also im Grunde alles, wie es bei einer Stehhilfe sein soll. Denn zur Sitzarbeit ist sie ja eigentlich gar nicht gedacht ...

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 50 - 75 cm
  • Wippfunktion für dynamisches Sitzen
  • länglicher Sitz
  • robuster Sitzbezug aus recyceltem Material
  • rutschfester, profilierter Fuß
  • drehbar
  • Belastbarkeit:  max. 125 kg
  • Gewicht:  6 kg
  • 6 verschieden Farben erhältlich

VORTEILE

stufenlos höhenverstellbar

360 Grad drehbar

dynamisches Sitzen (Wippfunktion)

erfrischende Optik

6 verschiedene Farben

NACHTEILE

Höhenbereich suboptimal





Fazit - TREND OFFICE Stehsitz für´s Büro

Der Bürohocker von TREND OFFICE bringt Farbe und Leichtigkeit ins Büro.

Er macht optisch etwas her und bringt (fast) alle notwendigen ergonomischen Eigenschaften einer Stehhilfe mit. Er ist stufenlos höhenverstellbar, drehbar und "kippelbar". Auch seine Qualität ist sehr gut.

Lediglich sein Höhenbereich könnte noch optimaler sein.

Wer jedoch mit seiner Höhe gut klarkommt, hat hier wahrscheinlich den neuen Stehsitz für sein Büro gefunden ...

Der ergonomische Bürohocker Dyko von Ergotopia

ergonomischer Bürohocker Dyko von Ergotopia

Die Stehhilfe Dyko von Ergotopia ist ein ergonomischer Bürohocker mit Schwingeffekt.

Dank seines abgerundeten Standfußes sitzt man auf ihm dynamisch – man ist also ständig in Bewegung.

Der Stehhocker Dyko überzeugt durch Qualität und Funktionalität und auch seine Nutzer sind begeistert.

Der Ergotopia Dyko - Bürohocker mit Schwingeffekt

Der Dyko Stehhocker kommt mit der gewohnt guten Qualität aus dem Hause Ergotopia daher. Neben der Qualität achtet diese deutsche Firma immer auch auf eine gut anwendbare Funktionalität seiner Produkte für Büro und Homeoffice.

Insofern kann man hier schon fast blind zugreifen ... zumal Ergotopia für den Dyko 5 Jahre Garantie gibt.

Doch solch ein blindes Vertrauen ist natürlich unvernünftig und deshalb schauen wir uns die Stehhilfe Dyko einmal genauer an.

Der Ergotopia Bürohocker ist per Gasdruckfeder stufenlos höhenverstellbar in einem Bereich von 57 – 83 cm. Man muss man nur an der Schlaufe unter dem Sitz ziehen und es geht ab- oder aufwärts.

Er ist 360 Grad drehbar und in alle Richtungen flexibel neigbar. Letzteres erreicht er durch seinen seinen abgerundeten Fuß. Dadurch ist Stillsitzen fast unmöglich und die Rückenmuskulatur wird so automatisch immer ein wenig trainiert.

Das hilft der Gesundheit von Rücken und Bandscheiben insbesondere von Bildschirmarbeitern, aber natürlich auch der von Menschen die generell lange stehen müssen, wie zum Beispiel in der Küche oder der Werkstatt.

Der konvexe Boden besteht aus Gummi mit einem Anti-Rutsch-Profil, wodurch der Bürohocker sehr sicher steht - auch wenn man kippelt ...

Der ergonomische Bürohocker Dyko trägt 110 kg und wiegt selber nur 6 kg.

Ergotopia erwähnt übrigens auch, dass der Sitzbezug und die Zugschlaufe aus recyceltem Meeresplastik besteht (was auch immer man davon halten mag) und dass sie pro verkauftem Hocker entsprechende Umweltschutz-Organisationen unterstützen.

Wer möchte kann den ergonomischen Bürohocker auch in einer anderen Farbe kaufen - es stehen 7 zur Auswahl.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer des Sitz-Stehhockers Dyko sind höchstzufrieden mit ihrem Kauf. Er sei eine absolut sinnvolle Ergänzung zum normalen Bürostuhl.

Er kann eine sehr gute Qualität vorweisen; sowohl die Metallkonstruktion wie auch Stoffteile sind top. Auch seine Verarbeitung ist tadellos und er ist stabil und robust.

Die Höhenverstellung des ergonomischen Bürohockers Dyko funktioniert sehr gut - man kann die Höhe sogar millimeterweise einstellen. Auch die Sitz- bzw. Stehqualität ist gut, denn der Sitz ist weich und komfortabel.

Sein Stand ist ebenfalls fest und sicher, er rutscht weder auf Laminat- noch auf Kunststeinboden weg und hinterlässt auch keine Spuren. Man kann ihn auch gut tragen und dafür auch die Schlaufe benutzen.

Der Kippeleffekt wird von den meisten Kunden gelobt, man (Rücken und Becken) ist ständig in Bewegung. Ein Nutzer hatte sogar leichten Muskelkater im Rücken. Bei einigen wurden die Rückenschmerzen besser.

Der ergonomische Bürohocker Dyko wird insgesamt als ein sehr guter Hocker geschildert - perfekt für den höhenverstellbaren Sitz-Steh-Schreibtisch. Zumal er auch eine tolle Optik hat (der unschöne Aufkleber auf dem Ständer kann abgezogen werden).

Kritikpunkte der Nutzer gab es aber auch:

So fanden einige Nutzer Sitzfläche und Polster relativ hart - ein Nutzer verglich es mit einem Fahrradsattel. Andere fanden gerade das aber gut ...

Ein paar der Käufer des Ergotopia Bürohockers erwähnten auch, dass die Gasdruckfeder sehr hart ist. Man muss darauf sitzen, um ihn herunterdrücken zu können und sehr leichte Personen schaffen es nicht einmal dann.

Oft wurde auch erwähnt, dass die Mindesthöhe des Bürohockers zu hoch sei, denn man könne nicht im Sitzen am Schreibtisch arbeiten. Das ist ein aber nichts weiter als ein Missverständnis. Der Ergotopia Dyko ist eine STEHHILFE ! Er ist zum Stehsitzen bzw. zum Anlehnen gedacht und nicht zum richtigen, normalen Sitzen.

Wer beides möchte, sollte sich einmal den Aeris Muvman ansehen. Das ist der einzige Stehsitz in unserem Stehhilfe-Vergleichs-Test, der sowohl zur Arbeit im Stehen wie auch im Sitzen geeignet ist. Wir haben ihn dort auf Platz 2 gelistet.

Kommen wir zu einem weiteren Missverständnis bezüglich des Themas Stehhilfe: Ein Nutzer schrieb, dass er und Kollegen anfangs zwar gerade saßen, aber nach einiger Zeit mit einem noch runderen Rundrücken auf ihrer Stehhilfe saßen als normalerweise.

Um das einmal klarzustellen:  Bei der Verwendung einer Stehhilfe geht es nicht darum, sie stundenlang zu benutzen, sondern eher um einige Minuten.

aktives und dynamisches Steh-Sitzen auf einem ergonomischen Bürohocker

Auch geht es nicht so sehr um das Gerade-Sitzen, sondern viel mehr um die Abwechslung:

Der Rücken muss in Bewegung bleiben, sonst versteift er auf Dauer.

Niemand kann (und soll) den ganzen Tag kerzengerade sitzen !

Eine Stehhilfe ist neben dem Sitzen auf einem normalen Schreibtischstuhl und dem Arbeiten im Stehen einfach nur eine dritte Möglichkeit der Arbeitshaltung = mehr körperliche Abwechslung und Bewegung am Arbeitsplatz.

Das also, was man Ergonomie nennt (bzw. ein wichtiger Teil davon) ...

Ein orthopädisch-ergonomisch perfekter Büro-Arbeitsplatz stellt dem Schreibtisch-Arbeiter alle 3 Möglichkeiten zur Verfügung - also sitzen, stehen und stehsitzen. PLUS regelmäßige Bewegungspause !

Der ergonomische Bürohocker Dyko von Ergotopia wird übrigens wird aufgebaut geliefert und ist sofort einsetzbar.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 57 - 83 cm
  • Schwingeffekt durch abgerundeten "kippelbaren" Standfuß
  • rutschfester profilierter Boden aus Gummi
  • um 360 Grad drehbar
  • Belastbarkeit:  max. 110 kg
  • Gewicht:  6 kg
  • Auswahl aus 7 verschiedenen Farben möglich

VORTEILE

sehr gute Qualität

Schwingeffekt für den Rücken

z. T. recyceltes Material

keine Montage nötig (fertig montiert)

5 Jahre Garantie

schöne Optik (in 7 Farben)

NACHTEILE

Gasdruckfeder sehr hart

Polster hart (kann auch Vorteil sein)





Fazit - Ergonomischer Bürohocker Dyko von Ergotopia

Die Stehhilfe Dyko von Ergotopia ist ein ergonomischer Bürohocker von hoher Qualität und Funktionalität - perfekt für den höhenverstellbaren Schreibtisch.

Abgesehen von leichtgewichtigen Menschen, die eventuell Probleme mit dem Runterdrücken des Sitzes haben können, ist er für Schreibtischarbeiter in Büro und Homeoffice eine sehr gute Wahl.

Der Sitz-Stehhocker mit Wipp- und Wackelfunktion DESQUP Wobble

ergonomischer Sitz-Stehhocker für den Stehschreibtisch im Büro

Der DESQUP Wobble Bürohocker ist ein Sitz-Stehhocker, wie man ihn für die ergonomische Arbeit an einem Stehschreibtisch braucht.

Er ist höhenverstellbar und hat eine Wipp- und Wackelfunktion. 

Dadurch können die Wirbelsäule und die Bein-, Becken- und Rückenmuskulatur immer ein wenig in Bewegung sein.

Der wippende und wackelnde DESQUP Sitz-Stehhocker

Der ergonomische Drehhocker DESQUP bietet eigentlich alle Funktionen, die eine Stehhilfe nur bieten kann. Einzige Ausnahme: Für die Arbeit im Sitzen, also als Sitzhocker, ist er zu hoch.

Doch das wäre wohl auch zu viel verlangt, denn eine Stehhilfe ist nun mal für die Arbeit im Stehen konzipiert und nicht als eierlegende Wollmilchsau. Von allen in untersuchten Stehhilfen in unserem Stehhilfe-Vergleichs-Test eignet sich lediglich der Aeris Muvman für die Arbeit im Sitzen wie auch  im Stehen.

Der Sitz-Stehhocker von DESQUP ist im Bereich von 63 - 87 cm per Gasdruckfeder stufenlos höhenverstellbar. Dadurch reicht ein einziger Knopfdruck für die schnelle Höhenverstellung aus.

Der Fuß des Schreibtischhocker ist rund geformt und bietet dadurch die Möglichkeit nach Herzenslust mit ihm zu wackeln und zu kippeln. Das hält Wirbelsäule und Muskulatur in Schwung und beugt Verspannungen und Rückenschmerzen vor.

Durch die rutschfeste Gummisohle braucht man keine Sorge zu haben, dabei wegzurutschen. Auch die gepolsterte Sitzfläche ist mit einem rutschfestem Gemisch aus Wolle und Nylon bezogen.

Hervorzuheben ist noch die Tragkraft des Wackelhockers von DESQUP, die mit 130 kg ein wenig höher ist als die der meisten Konkurrenzprodukte.

Auch die 5-Jahres-Garantie, die der Hersteller verspricht, ist außergewöhnlich.

Hinweis:

Es gibt auch eine Stehhilfe, die dem DESQUP Wobble sehr ähnlich ist.

Ist der Bürohocker LogiLink EO0011 möglicherweise sogar das baugleiche Modell ?

Nutzer-Erfahrungen

Die Käufer des Schreibtischhockers DESQUP sind fast durchweg zufrieden

Der Sitz-Stehhocker sieht gut und hochwertig aus, hat eine Super-Qualität und ist massiv und stabil. Man steh-sitzt auf ihm bequem, denn er ist gut gepolstert und die Kanten drücken nicht durch.

Die Höhenverstellung funktioniert gut. Es gibt dafür 3 Knöpfe unter dem Sitz und für die Verstellung muss nur einen der drei drücken. Allerdings man muss recht kräftig drücken, damit sich etwas bewegt.

Mit dem DESQUP Wobble Hocker kamen Nutzer mit einer Körpergröße von 1,62 m genauso gut klar wie mit einer Größe von 2,04 m. Trotz seiner eigentlich zu großen Mindesthöhe von 63 cm verwendeten ihn einige Nutzer auch problemlos zur Arbeit im Sitzen.

Der Sitz-Stehhocker wird laut Kunden gern im Homeoffice am Stehschreibtisch verwendet, aber auch an Rezeption und Kasse und am Küchentresen.

Der Standfuß des Sitz-Stehhockers DESQUP ist standsicher und rutschfest

Der Gummifuß steht gut und sicher und funktioniert genauso gut auf Teppich wie auf glattem Parkett.

Er beschädigt den Boden nicht und man braucht keine Sorge zu haben, beim "Rumwackeln" umzukippen.

Der Rücken wird beim "Rumkippeln" gut bewegt - es gingen sogar Rücken - und Nackenschmerzen weg.

Der Aufbau nach Lieferung wird sehr unterschiedlich beschrieben: von kinderleicht bis nicht ganz einfach ...

Ein recht häufiger Kritikpunkt war, dass die Gasdruckfeder in einigen Fällen nachgab. Das heißt, dass der Sitz beim Raufsetzen um bis zu 15 cm nach unten rutschte.

Auch wenn das Problem in Zusammenarbeit mit dem sehr guten deutschen Kundendienst meist schnell gelöst werden konnte, ist das doch erst einmal eine ärgerliche Sache - und damit ein großer Minuspunkt.

Einmal monierte ein Nutzer, dass der Bezug bei starker Neigung des Hocker doch rutschig sei und ein weiterer fand den Stoff zu rau.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 63 - 87 cm
  • "kippelbar" in alle Richtungen
  • rutschfester, gummierter Standfuß
  • um 360 Grad drehbar
  • rutschhemmender Bezug aus 90% Wolle und 10% Nylon
  • Belastbarkeit:  maximal 130 kg
  • Gewicht:  10,5 kg

VORTEILE

stufenlos höhenverstellbar

"kippelbar"

hohe Tragkraft

sehr guter deutscher Kundenservice

5 Jahre Garantie

NACHTEILE

Sitz rutscht manchmal nach unten





Der Sitz-Stehhocker DESQUP Wobble

... und der baugleiche (?) LogiLink

Fazit - Sitz-Stehhocker DESQUP mit Wackelfunktion

Der Wackelhocker Wobble von DESQUP ist eine gute Lösung für das Büro oder das Homeoffice, die Küche oder den Kassenbereich - für einfach überall, wo man lange stehen muss ...

Hervorzuheben sind seine Rutschfestigkeit, seine Wackelfunktion und seine Tragkraft. Natürlich ist er auch höhenverstellbar, so dass er insgesamt wirklich als ergonomisch zu bezeichnen ist. Den Rücken wird`s freuen ...

Qualität, Nutzerzufriedenheit und Preis gehen in Ordnung, weshalb wir ihm ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen.

Der höhenverstellbare Sattelhocker von Amoiu

Der drehbare und höhenverstellbare Sattelhocker von Amoiu

Der höhenverstellbare, ergonomische Sattelhocker von Amoiu ist ein wahres Preiswunder.

Da fragt man sich natürlich, ob unter einem solch stolzen Kampfpreis nicht die Qualität oder die Funktionalität zu kurz kommen.

Dieser Frage gehen wir in diesem Beitrag auf den Grund ...

Der höhenverstellbare Sattelhocker Amoiu

Der Arbeitshocker Amoiu verspricht durch die Sattelform seines Sitzes eine besonders gute Ergonomie am Arbeitsplatz. Durch die Reitsitzposition fällt es dem Nutzer nämlich besonders leicht, gerade zu sitzen - so wie man es von Reitern kennt.

Dadurch verbessert sich die Körperhaltung des Anwenders und im Zuge dessen verschwinden auch Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen.

Zusätzlich kann man mit dem höhenverstellbaren Sattelhocker auch wie mit einer Stehhilfe im Stehen an einem Stehschreibtisch arbeiten, was die Ergonomie noch einmal verbessert.

Die Höhenverstellung ist in einem Bereich von 62 bis 79 cm stufenlos möglich und geschieht per Gasdruckfeder. (An anderer Stelle spricht der Hersteller allerdings von einem Bereich von 65 - 84,5 cm.)

Um orthopädisch noch korrekter zu sein, kann man auch die Neigung des Sattelsitzes nach vorn oder hinten verstellen. Dazu braucht man nur einen Hebel unter dem Sitz zu ziehen.

Leider ist der Sitz nicht beweglich sondern starr, so dass keine Mikrobewegungen der Rückenmuskulatur durch aktives Sitzen stattfinden. Insofern empfehlen wir, jede Stunde eine kurze Bewegungspause für den Rücken einzulegen.

Praktisch für bestimmte Anwendungen ist, dass der Sitz um 360 Grad drehbar ist. Auch seine abriebfesten Rollen sind für manche Einsatzzwecke von Vorteil.

Nutzer-Erfahrungen

Die meisten Nutzer sind mit dem Amoiu Sattelhocker sehr zufrieden.

Sie nutzen ihn nicht nur im Büro sondern auch im Haushalt zum Bügeln, Nähen und Malen oder in der Küche. Auch in Friseursalons und in der Medizin findet er Verwendung.

Der höhenverstellbare Sattelhocker Amoiu hat eine sehr gute Qualität, ist gut verarbeitet und stabil und solide gebaut.

Die Höhe ist schnell und einfach eingestellt wie auch die Neigung des Sitzes. Beide Hebel unter der Sitzfläche sind gut erreichbar.

Man kann seine individuelle Sitzposition gut einstellen, so dass man dann bequem und wirklich aufrechter darauf sitzt. Manche Nutzer schrieben, dass man eine kurze Eingewöhnungsphase für die neue Sitzposition benötigt.

Einige Nutzer berichteten, dass ihre Rückenschmerzen besser wurden.

Die Rollen sind prima, der Bürohocker rollt gut und hinterlässt keine Abdrücke auf Laminat oder Parkett.

Der Aufbau wird unterschiedlich geschildert - mal als einfach und manchmal als kompliziert.

Es gab auch einige Kritikpunkte zum drehbaren Sattelhocker von Amoiu:

Am häufigsten wurde bemängelt, dass das Polster zu dünn ist bzw. sehr schnell durchgesessen ist. Das Sitzen kann dann unangenehm werden und schmerzt im Schritt.

Auch fanden einige Nutzer die niedrigste Höhe zu hoch, um im Sitzen an einem Schreibtisch arbeiten zu können. Doch das weiß man ja, bevor man kauft, wenn man einfach mal die technischen Daten studiert.

Wer eine Stehhilfe benötigt, um im Sitzen wie im Stehen arbeiten zu können, der greift am besten zum Aeris Muvman - dem Zweitplatzierten in unserem Stehhilfe-Vergleichs-Test.

Alternativ kann man auch die Rollen abmontieren, aber dann fehlt es eventuell wieder an der Höhe nach oben ...

Produkt-Eigenschaften

  • sattelförmiger Sitz
  • stufenlos höhenverstellbar von 61,5 -79 cm (65 - 84,5 cm ??)
  • Sitz nach vorn und hinten neigbar
  • um 360 Grad drehbar
  • 5 abriebfeste Rollen
  • Belastbarkeit:  maximal 113 kg
  • Gewicht:  6,6 kg (9 kg ??)

VORTEILE

Sattelform erleichtert Gerade-Sitzen

stufenlos höhenverstellbar

360 Grad drehbar

rollbar

sehr preiswert

NACHTEILE

Polster sehr dünn

Höhenangabe uneindeutig




Fazit - Höhenverstellbarer Sattelhocker von Amoiu

Der ergonomische Bürohocker von Amoiu entpuppt sich als ein wahrlich preiswertes Arbeitsmöbel. Weder Qualität noch Funktionalität leiden unter seinem absoluten Kampfpreis - mit einer Ausnahme:

Sein Sitzpolster ist zu dünn. Anscheinend ist das die Stelle an der der Hersteller Kosten eingespart hat. Viele Nutzer hat das aber nicht weiter gestört ...

Wer an der Stelle ebenfalls hart im Nehmen ist, kann den höhenverstellbaren Sattelhocker Amoiu durchaus in Betracht ziehen, denn er ist solide gebaut und hat weitere nützliche Eigenschaften. So ist er dreh- und rollbar und trägt viel zu einer aufrechten Körperhaltung am Arbeitsplatz bei.

Fazit:  Trotz des geringen Preises ist der Stehhocker Amoiu kein ausgesprochenes Billigprodukt, sondern hat ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der ergonomische EWD Bürohocker aus Holz

Der ergonomische Bürohocker aus Holz von EWD

Ein echtes Schmuckstück für das Büro ist der EWD Ergonomic Wood Design Stehhocker.

Er ist ein ergonomischer Bürohocker aus echtem Holz und mit einzigartigem Design - das dazu noch sehr funktionell ist.

Wer ein umweltfreundliches Leben ohne Plastik mit Stil und Gesundheit am Arbeitsplatz verbinden will, ist hier genau richtig.

Der EWD Bürohocker aus Holz - Ergonomie trifft Design und Umweltschutz

Der Ergonomic Wood Design Bürohocker ist eine ergonomische Stehhilfe mit einem ganz speziellem Design. Dadurch werden die elastischen Eigenschaften des Naturwerkstoffes Holz perfekt für die ergonomischen Zwecke des modernen Schreibtischarbeiters genutzt.

Durch die besondere Form des Stehhockers wird das elastisch-federnde Verhalten des Birkenholzes so eingesetzt, dass der Hocker in alle Richtung mitschwingt.

Das sorgt für ein aktives und  dynamisches Sitzen beim Nutzer und seine Wirbelsäule wird in leichter Bewegung gehalten und die Rückenmuskulatur trainiert.

Der ergonomische Bürohocker EWD ist  höhenverstellbar im Bereich von 62-77 cm. Die Einstellung ist dabei in 6 Stufen von je 3 cm möglich. Die Höhenverstellung ist natürlich nicht so einfach wie bei einer Stehhilfe mit Gasdruckfeder, gestaltet sich aber auch nicht wirklich schwer:

  1. Man löst die Rändelschraube
  2. zieht die 2 Bolzen des Oberteils aus den Bohrungen,
  3. verschiebt das Oberteil bis die Bolzen in den Bohrungen der gewünschten Höhe einrasten
  4. und zieht die Schraube wieder fest.
der EWD Bürohocker Holz ist höhenverstellbar

Die EWD-Stehhilfe hat eine gepolsterte Sitzfläche und ein Non-Slip-Pad unter dem Fuß, welches Rutschsicherheit für jeden Untergrund gibt. So kann der Arbeitshocker auch gut in der gefließten Küche oder auf glattem Parkett verwendet werden.

Der ergonomische Bürohocker aus Holz von EWD kann mit einem Gewicht bis zu 110 kg belastet werden.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer des Ergonomic Wood Design Stehhockers sind größtenteils sehr zufrieden. Er ist ein Top Teil mit guter Verarbeitung und hat zum Teil sogar die Erwartungen übertroffen.

Das Sitzen auf ihm ist sehr speziell und gut für den Rücken. Man fühlt sich wohl auf ihm, das Holz wippt schön mit und man spürt die kleinen Bewegungen. Probleme und Schmerzen im unteren Rücken haben sich gebessert.

Ergonomisch ist er also prima und die Bedienung (Höhenverstellung)  ist auch sehr einfach. Das Polster ist bequem und das Non-Slip-Pad hält, was es verspricht: Die Stehhilfe rutscht nicht und macht auch keine Kratzer ins Parkett.

Die Käufer loben das schöne Design - der Hocker ist formschön, sieht gut aus und wirkt sehr edel. Sie "würden ihn wieder kaufen."

Auch der Aufbau ist einfach und dauert etwa 10 Minuten.

Ein Nutzer schrieb, dass man den Hocker auch verkehrt herum verwenden kann. Das bringt dann noch mehr Abwechslung in die Arbeitshaltung.

Ein Käufer fand allerdings, dass der ergonomische Bürohocker aus Holz von EWD besser zum Sitzen als zum Stehsitzen geeignet ist. Deshalb entschied er sich letztlich nach einem Test für den Stehhocker von Interstuhl.

Produkt-Eigenschaften

  • höhenverstellbar von 62 -77 cm in 6 Stufen a 3 cm
  • federndes Ergo-Swing-Design für aktives Sitzen
  • schwarzes Sitzkissen
  • rutschsicheres Non-Slip-Pad
  • Material:  Birken-Echtholz
  • Belastbarkeit:  maximal 110 kg
  • Gewicht:  6,5 kg

VORTEILE

Swing-Design fördert aktives Sitzen

aus echtem Holz hergestellt

rutschsicher

umweltfreundlich

edle Optik

NACHTEILE

nicht stufenlos höhenverstellbar





Fazit - Ergonomischer EWD Bürohocker aus echtem Holz

Der Ergonomic Wood Desig-Hocker ist ein sehr besonderes Möbelstück für das Büro. Gefertigt aus echtem Birkenholz mit einer edlen Optik ist der Bürohocker etwas für Ästheten, die auch an die Umwelt denken und lieber etwas "Echtes" besitzen wollen als immer nur Kunststoff und Plastik.

Daneben entspricht der Hocker aber natürlich auch noch allen ergonomisch-orthopädischen Ansprüchen, um durch aktives Sitzen Rückenprobleme in den Griff zu kriegen und die Arbeit im Büro zu erleichtern.

Wer sich hier angesprochen fühlt und mit der nicht-stufenlosen Höhenverstellung gut klarkommt, greift bei diesem einzigartigen Schmuckstück, dem ergonomischen EWD-Bürohocker aus Holz, gerne zu.

Der flexible SONGMICS Arbeitshocker auf Rollen

Der flexible SONGMICS Arbeitshocker auf Rollen

Der Drehhocker von SONGMICS ist einer der wenigen Arbeitshocker mit Rollen.

Zudem ist er auch noch dreh- und neigbar, wodurch er sehr flexibel einsetzbar ist.

Das prädestiniert ihn für den Einsatz in Zahnarztpraxen, Friseur- oder Schönheitssalon - oder ganz klassisch für Büro oder Werkstatt

Der SONGMICS Bürohocker - Flexibel am Arbeitsplatz dank der tollen Rollen

Die rollbare Stehhilfe SONGMICS eignet sich sich wunderbar für alle, die in Büro, Praxis oder Werkstatt schnell mal hierhin oder dorthin greifen müssen.

Der Arbeitshocker ist um 360 Grad drehbar und lässt sich zu allen Seiten hin neigen. Dank der tollen Rollen ist er schnell und einfach quer durch den ganzen Raum zu bewegen.

Das Geniale an den Rollen ist, dass sie mit einer automatischen Feststellbremse ausgestattet sind: Die Rollen sind blockiert, solange der Nutzer auf dem Hocker sitzt. Das heißt, der Hocker steht bombenfest, während man auf ihm arbeitet.

Zum bequemen Abstellen der Füße gibt es einen Ring, der höhenverstellbar ist.

Für ein orthopädisch-ergonomisch korrektes Arbeiten sorgt neben dem Neigungseffekt der Sitzfläche auch die stufenlose Höhenverstellbarkeit des SONGMICS Bürohockers.

Die Höhe kann man im Bereich 59,5 - 81 cm ganz einfach per Gasdruckfeder verstellen, indem man am Ring unter dem Sitz zieht.

der Bürohocker SONGMICS ist höhenverstellbar

Die neigbare Sitzfläche hat einen Durchmesser von 38,5 cm, ist 7,5 cm dick und ist mit Kunstleder bezogen.

Zusammen mit einem höhenverstellbaren Stehschreibtisch macht eine Stehhilfe wie die von SONGMICS das ehemals statische Arbeiten im Büro zu einer ziemlich dynamischen Tätigkeit.

Der regelmäßige Wechsel von Sitzen und Stehen, die kleinen Bewegungen durch den neigbaren Sitz und die änderbare Position der Füße (Fußring) halten die Wirbelsäule in Bewegung und trainieren die Rückenmuskulatur.

Verspannungen, Rückenschmerzen oder gar ein Bandscheibenvorfall sollten bei richtiger Anwendung zukünftig keine Chance mehr haben ...

Es gibt übrigens ein sehr ähnliches Modell, den FineBuy-Arbeitsstuhl.

Er scheint keine Neigungsfunktion zu haben, ist aber höhenverstellbar im Bereich von 67 - 88 cm.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer der rollbaren Stehhilfe von SONGMICS sind sehr zufrieden. Der Arbeitshocker hat eine gute Qualität, ist gut verarbeitet und macht einen wertigen und soliden Eindruck.

Das Material ist gut und solide. So schreibt ein Käufer, dass sich nach über einem Jahr der Nutzung alle Teile als belastbar und stabil erwiesen haben.

Die Bremsfunktion beim Draufsitzen funktioniert perfekt und wird sehr geliebt. Der Hocker ist wirklich standfest und rollt nicht weg, wenn man auf ihm sitzt. Er steht stabil, kippelt nicht, wackelt nicht und klappert nicht ...

Unbelastet lässt er sich auf seinen Rollen ganz leicht verschieben.

Der ergonomische SONGMICS Arbeitshocker ist mühelos höhenverstellbar und auch die Neigefunktion des Sitzes wird als gut beschrieben - weder zu leicht- noch zu schwergängig.

Das Polster ist bequem, das Kunstleder robust und lässt sich gut reinigen. Auch nach 1 Jahr ist das Leder noch top - weder abgenutzt noch brüchig.

Den Nutzern hat gefallen, dass auch der Fußring höhenverstellbar ist. Das sei ein echtes Plus, da man dadurch entspannter sitzen kann.

Insgesamt wird der Stehhocker als sehr vielseitig beschrieben: Er ist ideal für den höhenverstellbaren Schreibtisch und perfekt fürs Homeoffice. Außerdem wird er gern in der Küche und in der Werkstatt genutzt und auch zum Gitarre spielen und in der Physiotherapie.

Einige Nutzer meinten, dass durch das dynamische Sitzen ihre Rückenschmerzen bereits deutlich zurückgegangen seien.

Der Aufbau ist einfach und funktioniert ohne Werkzeug, da es ein Stecksystem ist. Dauer: 5-10 min. Die Fußstütze kann übrigens entfernt werden, wer das möchte.

Der Kundenservice wird als super beschrieben.

Obwohl einige Nutzer schrieben, dass man mit dem SONGMICS Bürohocker auch im Sitzen an einem normale Schreibtisch arbeiten kann, verneinten das recht viele Nutzer.

Da für eine solche Sitzarbeit eine Sitzhöhe von ca. 50 cm empfohlen wird, ist der SONGMICS Hocker mit seiner Mindesthöhe von 60 cm dafür in der Tat auch etwas zu hoch.

Einige Kunden fanden das Polster zu weich und bei einem funktionierte die automatische Bremsfunktion nur unzureichend.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 59,5 - 81 cm
  • Neigefunktion des Sitzes
  • um 360 Grad drehbar
  • robuste PU-Rollen mit automatischer Bremsfunktion
  • höhenverstellbare Fußstütze
  • Sitz aus dichtem Schaumstoff mit Kunstlederbezug
  • Sitz:  Durchmesser 38,5 cm / Dicke 7,5 cm
  • Belastbarkeit:  maximal 110 kg
  • Gewicht:  7,8 kg

VORTEILE

stufenlos höhenverstellbar

360 Grad drehbar

dynamisches Sitzen (Neigefunktion)

rollbar

automatische Feststellbremse

höhenverstellbare Fußstütze

sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

NACHTEILE

Polster sehr weich

kann auf glatten Böden rutschen






Fazit - SONGMICS Arbeitshocker

Der Drehhocker von SONGMICS ist eine qualitativ gute und vielseitig einsetzbare Stehhilfe. Es gibt kaum ein Feld, wo er nicht zum Einsatz kommen kann.

Eventuell taugt er nicht besonders gut für die Großküche mit glatten und nassen Fließen, da seine einzige Schwäche die Rutschfestigkeit ist.

Wer also eine Stehhilfe benötigt, die er schnell mal von A nach B rollen möchte oder wer am höhenverstellbaren Schreibtisch dynamisch steh-sitzen möchte, der ist mit dem SONGMICS Arbeitshocker gut beraten, denn:

Sein Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.

Stehpult Holz – Pult aus massiver Buche von M&H natürlich Wohnen

Stehpult Holz antik aus massiver Buche von M&H natürlich Wohnen

Das Stehpult Holz von M&H natürlich Wohnen besteht tatsächlich aus echtem Holz - nämlich aus massiver Buche.

Insofern ist es ein solides und schönes Möbelstück mit antikem Flair für das Büro oder auch für öffentliche Anlässe wie Reden, Vorträge oder Lesungen.

Seine Qualität ist gut, die Nutzer lieben es und der Preis ist akzeptabel.

Stehpult Holz aus massiver Buche - Die rustikale Schönheit für`s Büro

Das Stehpult Dieter von M&H natürlich Wohnen punktet vor allem durch sein hochwertiges Material. Es besteht aus massivem Buchenholz.

Schon insofern ist es eine Seltenheit und etwas Besonderes. Und das sieht man ihm auch an. Obwohl der Hersteller den Stil als modern bezeichnet, finden wir, dass das Stehpult Holz eher antik wirkt - was wir schön finden ...

Doch auch seine Qualität und Verarbeitung sind hochwertig. So kann man sicher sein, dass dieses Stehpult aus echtem Holz auch lange halten wird. Womöglich ein Leben lang ...

Die Funktionalität für den Einsatz im Büro ist natürlich etwas eingeschränkt, denn es ist weder mobil noch höhenverstellbar. Es ist halt ein reines Stehpult - massiv und "unverrückbar". Wer auf diese Funktionen aber nicht verzichten kann, sollte sich ein anderes Stehpult aussuchen.

Wenn man es für die Büroarbeit mit rückengesunden Wechsel vom Sitzen zum Stehen verwenden möchte, braucht man daneben noch den klassischen Sitz-Schreibtisch. Dann verrichtet man die Sitzarbeit an diesem und wechselt zum Stehpult, wenn man im Stehen arbeiten möchte.

Man kann definitiv gut im Stehen am Stehpult Holz von M&H natürlich Wohnen arbeiten. Es hat im Grunde 2 Arbeitsplatten: Die hintere Platte ist waagerecht und so für den Monitor nutzbar.

Die vordere Platte fällt schräg nach vorn ab und kann gut für die Tastatur verwendet werden. Oder für den Laptop oder das Manuskript für die Rede oder für ein Buch ...

Die Neigung der Platte beträgt 25 Grad und natürlich hat sie eine Stopperleiste, damit nichts herunterrutscht.

Beide Platten zusammen (und somit das gesamte Pult) haben eine Tiefe von 55,5 cm und eine Breite von 61,5 cm. Dabei misst die obere Platte 19 cm in der Tiefe und die untere 36 cm.

Mit 111 cm hat es auch eine recht gute Höhe, wenn sie auch nicht nicht ganz optimal ist - zumindest für große Menschen. Die Höhe der schrägen Arbeitsplatte senkt sich nach vorn auf 101 cm ab.

Unter den Arbeitsplatten befindet sich ein geräumiges Fach für Unterlagen und diverse Arbeitsmaterialien wie z.B. Arbeitsmappen, Papier, Stifte oder Büroklammern. Dabei fungiert die schräge Platte als Klappe für das Fach.

Zur Belastbarkeit des Stehpultes macht der Hersteller keine Angaben. Aber die Bretter sind 2 cm stark und somit sollte das Pult einiges aushalten.

Neben dem Einsatz als Stehschreibtisch im Büro kann man das Stehpult Holz von M&H natürlich Wohnen auch gut als Rednerpult oder als Empfangspult verwenden. Auch der Einsatz in einem Künstler-Studio oder sogar in einer Werkstatt ist denkbar.

Natürlich ist der Preis nicht der günstigste, aber für ein antik gestaltetes Stehpult aus echtem Holz ist er durchaus gerechtfertigt.

Ein weiteres Stehpult aus echtem Holz ist übrigens das Stehpult Standsome Free. Wenn auch eines in ganz anderer Optik ...

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer des Stehpult Dieter aus echter Buche sind äußerst zufrieden mit ihrem Kauf. Es ist ein "schöner Tisch", "massives Holz", "alles wie beschrieben" und entspricht somit "genau den Erwartungen"

Das Stehpult Holz von M&H natürlich Wohnen ist ein tolles, solides und schönes Möbelstück - es war ein Super Kauf ...

Es hat die richtige Höhe, ein gutes Gewicht und ein großes Fach mit viel Stauraum unter der Arbeitsplatte. Die Qualität ist top und die Verarbeitung sauber.

Das Pult steht sicher ohne zu wackeln und ist sehr hilfreich bei der Arbeit im Büro. Man kann gut einen Laptop darauf stellen und zwar sowohl auf die hintere wie auch auf die vordere Platte. Die Stoppleiste hält den Rechner auf der schrägen Platte gut, sofern das Laptopgehäuse nicht zu sehr abgerundet ist.

Videokonferenzen im Stehen lassen sich auf diese Art wunderbar abhalten.

Einige Personen mit einer Körpergröße von über 1,80 m (die größte davon war 1,86 m) meinten, die Höhe funktioniere auch für sie sehr gut.

Der Hersteller selber macht keine Angaben zum Gewicht des Stehpultes, aber die Nutzer haben es gewogen und kamen auf ca. 20 kg.

Der Boden des Schubfaches besteht übrigens aus Sperrholz - er ist also nicht so stark belastbar wie das ansonsten sehr stabile Pult.

Auf Anfrage eines Nutzers gibt der Verkäufer an, dass das Holz mit Livos-Naturöl eingeölt ist. Dieses pflegt und schützt das Holz, ist umweltfreundlich und für Menschen gut verträglich. Seine Grundlage ist Leinöl.

Es gab einige Interessenten, die sich das Stehpult Holz antik auch in anderen Farben bzw. Holzarten gewünscht hätten. Doch der Hersteller hat das leider nicht im Angebot.

Das Holz-Stehpult Dieter kommt gut verpackt an. Nach der Lieferung muss man es selbst zusammenbauen. Das geht aber ganz einfach, denn man muss nur die Beine mit 4 Schrauben anschrauben.

Einmal fehlten die Beschläge bei der Lieferung. Zusammen mit dem Kundendienst wurde das Problem super gelöst - nur eine E-Mail und ein nur kurzer Anruf waren nötig.

Produkt-Eigenschaften

  • Höhe:  vorn 101 cm / hinten 111 cm
  • geneigte Arbeitsplatte im Winkel von 25 Grad mit Stoppleiste
  • geräumiges Fach unter der geneigten Platte (= Klappe)
  • Maße der geneigten Arbeitsplatte:  61,5 x 36 cm
  • Maße der waagerechten hinteren Platte:  61,5 x 19 cm
  • Gesamtmaße (HxBxT):  111 cm x 61,5 cm x 55,5 cm
  • Material:  massives Buchenholz (geölt)
  • Brettstärke:  2 cm
  • Gewicht:  ca. 20 kg

VORTEILE

sehr gute Qualität

echtes Holz

sehr gute Kundenbewertungen

stabil, solide und sehr langlebig

geräumiges Fach

schöne Optik

NACHTEILE

nicht höhenverstellbar

nicht rollbar





Fazit - Das solide Stehpult Holz von M&H natürlich Wohnen aus massiver Buche

Das Holz-Stehpult von M&H natürlich Wohnen ist das Pult der Wahl für alle Liebhaber natürlicher Materialien. Schönes und massives Buchenholz gibt dem Pult deutlich mehr Wert als ihn die üblichen Spanplatten-Pulte aufweisen.

Allerdings muss man hinsichtlich der Funktionalität ein paar Abstriche machen: Das Pult ist nicht rollbar und nicht höhenverstellbar.

Wer das nicht braucht, der wird am Stehpult Holz von M&H natürlich Wohnen sehr lange seine Freude haben, denn Qualität und Verarbeitung stimmen.

Dripex Stehpult – Mobiler Stehtisch mit neigbarer Platte

Der Stehtisch Dripex ist höhenverstellbar und mobil

Das Dripex Stehpult ist ein sehr praktisches Möbelstück für das Büro oder das Arbeitszimmer zuhause.

Seine Qualität ist gut, die Nutzer sind zufrieden und es sieht gut aus.

Auch die Funktionalität des Dripex Stehtisch kann sich sehen lassen - mit einer einzigen Ausnahme ...

Der Dripex Stehtisch - Praktische Workstation für die Arbeit am Computer

Der mobile Computertisch von Dripex eignet sich wirklich am besten für die Arbeit mit einem Computer. Er hat eine Platte für den Monitor, eine für die Tastatur und eine Abstellplatte für den PC-Tower.

Die Tastaturplatte ist im Winkel neigbar, was besonders praktisch für längere Schreibarbeiten ist. Man kann den Winkel von 0 - 80 Grad verstellen. Eine kleine Leiste verhindert dabei das Abrutschen der Arbeitsmaterialien.

Der Dripex Stehtisch ist auch höhenverstellbar und zwar so, dass beide Arbeitsplatten auf die gleiche oder auf unterschiedliche Höhen eingestellt werden können. Die Höhe reicht dabei von 67 - 115 cm, was gute Höhen für die ergonomische Sitz- wie auch Steharbeit sind.

Die Höhenverstellbarkeit funktioniert auch stufenlos. Doch leider schränkt eine Sache die gute Funktionalität des Stehpultes etwas ein: Die Höhe kann nur durch Knebelschrauben eingestellt werden - was im Gegensatz zu einem pneumatisch verstellbaren Stehpult immer ein wenig umständlich ist.

Doch dieses kleine Manko gleicht der wirklich unglaublich attraktive Preis schnell wieder aus ...

Die Tischplatten sind jeweils 80 cm breit und 30 cm tief. Fährt man sie auf gleiche Höhe hat man einen Arbeitsplatz von 80 x 60 cm.

An ein paar kleine nützliche Gadgets hat der Hersteller auch gedacht und auf der linken Seite einen Haken für z.B. Kopfhörer angebracht. Rechts befindet sich ein Getränkehalter.

Für die Mobilität hat der Computertisch 6 Universalrollen, die um 360 Grad drehbar sind. Jedes Rad besitzt eine Feststellbremse, um den Tisch sicher zu platzieren zu können.

Die Belastbarkeit des Dripex Stehtisches ist mit 50 kg sehr ordentlich. Die Tastaturplatte trägt allerdings nur 10 kg.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer lieben das mobile Stehpult von Dripex und benutzen es gerne.

Der Dripex Stehtisch ist ein sehr stabiler und toller Schreibtisch, gut verarbeitet und sehr massiv. Auch wenn er nicht die allerhöchste Qualität aufweist - er erledigt den Job. Für den Preis sowieso ...

Der Aufbau wird als einfach beschrieben, allerdings machte kein Kunde eine Zeitangabe.

Wenn einmal ein Teil mit kleinen Transportschäden ankam, reagierte der Kundenservice großartig.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 67 - 115 cm per Handschrauben
  • 2 separate Arbeitsplatten, die zu einer verbunden werden können
  • 1 Abstellplatte
  • Tastaturplatte im Winkel verstellbar von 0 - 80 Grad
  • mit Getränkehalter und Haken
  • Maße der Arbeitsplatten (BxT):  80 x 30 cm / Im Verbund: 80 x 60 cm
  • 6 feststellbare Rollen
  • Material:  Holzspanplatte / Metall
  • Belastbarkeit:  50 kg
  • Belastbarkeit Tastaturplatte:  max. 10 kg
  • Gewicht:  13 kg

VORTEILE

2 verstellbare Arbeitsplatten

sehr fairer Preis

stabil, robust, belastbar

höhenverstellbar

für Sitz- u. Steharbeit nutzbar

rollbar

NACHTEILE

nur mit Rändelschrauben verstellbar






Fazit - Der mobile und höhenverstellbare Dripex Stehtisch

Das Stehpult von Dripex ist ein sehr nützliches Büromöbel vor allem zuhause im Homeoffice.

Es erfüllt alle Anforderungen, die man an einen kleinen Sitz-Stehschreibtisch haben kann:  Es hat eine gute Qualität, sehr zufriedene Nutzer und bringt alle notwendigen Funktionen mit.

Wen die manuelle Höhenverstellung nicht stört, kann bei dem Super-Preis mit einem Kauf des Dripex Stehtisches nicht viel falsch machen.

Schreib- und Stehpult Holz Standsome Free

Redner-, Schreib- und Stehpult Standsome Free

Mit dem Stehpult Standsome Free Crafted haben wir einmal ein Pult der anderen Art - innovativ und unkonventionell.

Und trotzdem ist es sehr praktikabel und ergonomisch ...

Zudem ist es aus echtem Holz gefertigte Qualitätsarbeit "Made in Germany".

Dank seiner Höhenverstellbarkeit und elegantem Aussehen ist es auch vielfältig einsetzbar.

Standsome Free - Das stylische Stehpult

Das Pult von Standsome Free ist mit seinem schicken Design ein wirklich einzigartiges Möbelstück für das Büro. Oder wo immer man es einsetzen möchte ...

Doch neben einer ansprechenden Optik kann das Stehpult Holz auch mit überzeugenden nützlichen und praktischen Eigenschaften aufwarten.

So kann man es in der Höhe verstellen. Dabei gibt es 8 Stufen, welche im Grunde die Schlitze sind, die man auf den Bildern sieht. Dort steckt man ganz einfach die Arbeitsplatte hinein.

Die Höhenverstellung ist in einem Bereich von 75 - 123 cm möglich . Das ist perfekt, um an dem Pult sowohl im Stehen als auch im Sitzen arbeiten zu können.

Die Arbeitsplatte misst 66,5 x 33 cm und trägt maximal 10 kg.

Die Bauweise des Standsome Free Pults ist einmalig:  Es besteht sage und schreibe aus nur 6 Einzelteilen, die einfach nur in einander gesteckt werden müssen - Fertig !  Es sind keine Schrauben nötig.

Alle Platten sind übrigens 18 mm dick.

Laut Hersteller wird der Stehtisch aus nachhaltig angebautem Holz in deutschen Werkstätten produziert. Deutsche Qualitätsarbeit trifft Umweltschutz !

Das Stehpult gibt es unter der Bezeichnung Standsome Free White auch in der Farbe Weiß.

Steh-Sitz-Pult Standsome Free in weiß

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer des Standsome Free Steh- und Rednerpultes sind von ihrer Anschaffung sehr angetan und zufrieden

Das Pult hat eine sehr gute Qualität, ist mega praktisch und sieht toll aus. Es ist ein sehr schöner Einrichtungsgegenstand, der wenig Platz wegnimmt. 

Neben dem modernen und schicken Design überzeugt aber auch das Arbeiten an dem Sitz-Stehtisch. Die Platte ist groß genug für Laptop und Buch und die Höhenverstellung geht schnell und einfach.

Die Höhe für das Arbeiten im Stehen reicht auch für große Leuten bis etwa 1,90 m Körpergröße.

Das Stehpult Holz ist sehr schnell auseinander- und wieder zusammengesteckt und gut zu transportieren. Das macht es perfekt für den Einsatz bei Messen.

Das Stehpult mit 2 Ablagen

Wer das möchte, der kann beim Hersteller auch eine zusätzliche Platte bestellen.

Dann kann man z.B. auch mit einer Tastatur zu arbeiten.

Ein Nutzer schrieb, dass das Standsome Free Pult aufgrund seiner Bauweise ohne Schrauben etwas wackelt.

Produkt-Eigenschaften

  • höhenverstellbar in 8 Stufen 75 - 123 cm
  • Maße der Arbeitsplatte:  66,5 x 33 cm
  • Steck-Konstruktion (ohne Schrauben)
  • besteht aus nur 6 Echtholz-Platten
  • Plattenstärke:  18 mm
  • Belastbarkeit:  max. 10 kg
  • Gewicht:  12 kg

VORTEILE

sehr gute Qualität

lokale, deutsche Wertarbeit

einzigartiges Design

einfach höhenverstellbar

einfach steckbar (Auf- u. Abbau)

umweltfreundlich

NACHTEILE

wackelt evtl. ein wenig






Fazit - Das innovative und schicke Redner- und Stehpult Holz Standsome Free

Das Stehpult Standsome Free ist ideal für den öffentlichen Auftritt oder für alle, die es etwas schicker haben möchten.

Dadurch, dass man das Standsome Free Pult für die Arbeit im Stehen und im Sitzen verwenden kann, erfüllt es viele Zwecke:  Rednerpult, Sitz- und Steharbeitsplatz in Büro und Home-Office oder eben auch als Beistelltisch in öffentlichen Einrichtungen.

Das Pult aus Holz ist optisch ein Hingucker, funktional in der praktischen Anwendung, umweltfreundlich und lokal in Deutschland hergestellt.

Fazit:  Kann man ohne Reue kaufen ...