Archiv der Kategorie: Stehhilfe

Unser Test des UP Stehhockers von Interstuhl

UP Stehhocker

Der UP Stehhocker* kommt mit dem Slogan

"Erreiche dein Stehziel im Homeoffice" 

daher und deutet damit bereits seinen Einsatzzweck an.

Er wurde uns von der Firma Interstuhl für einen Praxis-Test zur Verfügung gestellt.

Natürlich bemühen wir uns, diesen Test so objektiv und neutral wie möglich durchzuführen.

Hinweis:  Der UP Stehhocker ist derzeit nur bei der Firma Interstuhl erhältlich.

Der höhenverstellbare UP Stehhocker von Interstuhl

Der UP Stehhocker von Interstuhl ist im Grunde eine Stehhilfe. Wie man am Slogan erkennen kann, geht es darum, seine Stehzeit zu verlängern.

Bekanntlich ist das ewige Sitzen nicht gesund. Also wechselt man idealerweise seine Position regelmäßig vom Sitzen zum Stehen und wieder zurück, indem man z.B. einen Stehschreibtisch oder ein Stehpult benutzt.

Doch gerade am Anfang fällt das ungewohnte Stehen manchem noch schwer. Um dennoch nicht wieder sitzen zu müssen - eventuell, weil man da sofort wieder Rückenschmerzen bekommt - kann man eine Stehhilfe benutzen.

Damit kann man eine Art "Steh-Sitzen" praktizieren. Ein Zwischending - halb stehen, halb sitzen ...

Insofern erleichtert eine Stehhilfe also das Stehen und hilft, die Stehzeit zu verlängern.

Durch die stufenlose Höhenverstellbarkeit des UP Stehhockers kann man dabei seine individuell angenehmste Höhe einstellen. Der Höhenbereich beträgt dabei 62 - 88 cm. Zum normalen Sitzen taugt er deshalb nur bedingt, da die normale Sitzhöhe etwa um die 45 cm beträgt.

Aber dafür ist er ja auch nicht gedacht, dafür gibt es schließlich Sitzhocker und Schreibtischstühle.

Eine ganz wichtige Funktion des UP Stehhockers ist seine abgerundete Standfläche. Dadurch ist er quasi dreidimensional "kippelbar" und folgt so den Beckenbewegungen des Benutzers. Was wiederum die Lendenwirbelsäule in leichter Bewegung hält ...

Von der Optik her ist die Stehhilfe von Interstuhl schlicht und einfach gehalten. Der Fokus liegt hier mehr auf der Funktionalität.

Im Gegensatz zu vielen anderen Stehhilfen wiegt er auch nur 5 kg und hat einen umlaufenden Griffrand auf der Unterseite, so dass man ihn mühelos tragen und transportieren kann.

Unser Test des UP Stehhockers

verschiedene Farbvarianten des UP Stehhockers

Die Firma Interstuhl bietet die Stehhilfe in 2 verschiedenen Farben an.

Für unser Homeoffice haben wir uns für die Farbe Schwarz entschieden

Bestellung und Lieferung

Die Shop-Webseite von Interstuhl ist übersichtlich und der Bestellvorgang war völlig unkompliziert. Wir bekamen eine sofortige Bestellbestätigung mit PDF zum Ausdrucken per E-Mail und es wurde sogar der Lieferdienst angekündigt. In diesem Falle war es DPD.

Gesonderte Lieferkosten gab es keine.

Bestellt hatten wir am Montagabend etwa um 21 Uhr.

Die Lieferung erfolgte am Donnerstag gegen 11:30 Uhr.

Das Paket war in sehr gutem Zustand, der Inhalt gut verpackt und unbeschädigt.

Sichere Lieferung und Verpackung der Stehhilfe

Montage und Aufbau

Der UP Stehhocker kam in einem Stück - es war also kein Aufbau nötig.

Qualität und Verarbeitung

Der Stehhocker ist ein Produkt der deutschen Firma Interstuhl. Insofern kann man auch "Qualität in Germany" erwarten, zumal die Firma ihren traditionellen heimischen Ursprung hervorhebt. In der Tat sind die Produkte der Firma auf Amazon meist sehr gut bewertet.

Außerdem ist der UP Stehhocker GS-geprüft und vom TÜV Rheinland zertifiziert.

Und die Krönung: Die Firma Interstuhl gibt 10 Jahre Garantie auf den Hocker. 

In unserem Test hatten wir durchaus den Eindruck, dass dieses Büromöbelstück sehr robust ist und lange halten wird ...

Einstellungen und Funktionen des UP Stehhockers

Der UP Stehhocker* lässt sich stufenlos in der Höhe verstellen. Das geht ganz leicht, indem man einfach nur an der roten Schlaufe zieht.

Etwas schwieriger ist das Niedrig-Stellen. Hierzu muss man an der roten Schlaufe ziehen und gleichzeitig den Sitz nach unten drücken. Für schwächere Personen ist das recht schwer.

Man kann sich auch draufsetzen und an der roten Schlaufe ziehen, um den Sitz nach unten zu bekommen. Doch unsere Dame im Team kann sich in der höchsten Position gar nicht daraufsetzen. So versuchte sie sich mit dem Oberkörper drauf zu legen - es passierte nichts. Mit einem Arm schaffte sie es schließlich unter Aufwendung aller Kraft.

Im Gegensatz zur Angabe des Herstellers haben wir in der Höhe nur 87 cm statt 88 gemessen. Die niedrigste Position von 62 cm stimmte überein.

Hierzu muss man aber sagen, dass der UP Stehhocker ein wenig federt. Wenn man darauf sitzt, sinkt der Hocker etwas zusammen. Dann ist die Höhe 2-3 cm geringer.

Eine weitere wichtige Funktion für die Ergonomie ist die abgerundete, konvexe Standfläche des UP Stehhockers.

Dadurch steht die Stehhilfe nicht richtig fest, sondern bewegt sich kreisförmig kippelnd mit dem Sitzenden mit.

Standfuß der Stehhilfe

Wie schon gesagt, bringt das etwas Bewegung in Lendenwirbelsäule und unteren Rücken, was Rückenschmerzen vorbeugt oder sogar verhindern kann.

rutschfeste Unterseite des Hockers

Die Unterseite besteht aus Hartgummi mit Noppen, wodurch der UP Stehhocker rutschfest ist.

Weiterhin verfügt der Hocker über eine Tragerinne bzw. einen Griffrand an der Stuhlunterseite. Dadurch ist er leicht mit einer Hand zu tragen - zwar nicht kilometerweit, aber mal eben den Büroflur runter ...

UP Stehhocker hat einen Griffrand zum Tragen

Die Kanten der Tragerinne sind abgerundet, so dass der Rand beim Tragen nicht einschneidet.

Das Sitzgefühl auf dem UP Stehhocker

Das Sitzen auf dem UP Stehocker kann man als durchaus bequem bezeichnen, sofern man das Sitzen auf einem Hocker überhaupt so nennen kann. Doch es geht hier ja um das aktive Steh-Sitzen und das soll ja auch gar nicht wirklich komfortabel sein ...

ergonomische und rückenfreundliche Kippfunktion des UP Stehhockers

Auf jeden Fall empfanden wir das Steh-Sitzen als eine wohltuende und angenehme Abwechslung vom reinen Sitzen oder Stehen.

Wir hatten wirklich das Gefühl, dass es unseren Rücken entlastet.

Gerade auch die Möglichkeit des leichten Hin- und Herschaukelns aufgrund der abgerundeten Standfläche hat uns sehr gefallen.

Man könnte es vielleicht mit den Bewegungen eines Sitzballes vergleichen.

Wir hatten auch keine Angst, dass uns die Stehhilfe dabei wegrutscht, denn der gummierte und mit Noppen versehene Standfuß steht wirklich fest und zuverlässig.

Der UP Stehhocker federt auch ein wenig, was wir ebenfalls als angenehm empfanden.

Das eingelassene Sitzpolster empfanden wir vom Härtegrad genau richtig für uns - nicht zu hart und nicht zu weich.

Wer es etwas weicher mag, kann sich dazu auch ein Extra-Sitzkissen kaufen*. Allerdings empfiehl der Hersteller Interstuhl es nur für seinen Sitzhocker, denn beim Stehkippeln auf der Stehhilfe könnte es (trotz rutschfester Unterseite) möglicherweise wegrutschen.

Produkt-Eigenschaften

  • drehbar
  • stufenlos höhenverstellbar per Handschlaufe von 62-88 cm
  • weiches Sitz-Inlay (grau)
  • umlaufender Griffrand
  • abgerundeter, rutschhemmender Standfuß
  • Durchmesser Sitzfläche:  28 cm
  • Material: Kunststoff (vollständig recycelbar)
  • Belastbarkeit:  max. 120 kg
  • Körpergröße:  1,51 - 1,92 m
  • Gewicht:  5 kg

VORTEILE

gute Qualität, lange Haltbarkeit

stufenlos höhenverstellbar

"kippelbarer" Standfuß

rutschsicher

gut zum Tragen geeignet

NACHTEILE

schwergängiges Tiefer-Stellen





Fazit - Ergonomischer UP Stehhocker

Der UP Stehhocker* ist sehr guter, unkomplizierter Stehhocker. Ganz auf Funktionalität ausgerichtet besitzt er ein schlichtes Design, das dennoch recht ansprechend ist.

Auch wenn es - je nach Geschmack - optisch schönere Stehhilfen gibt, erfüllt der UP Stehhocker seine ergonomische Funktion voll und ganz.

Man kann ihn ganz einfach auf seine individuelle Stehhöhe einstellen und wunderbar mit ihm "herumkippeln", so dass Becken und Lendenwirbelsäule immer in leichter Bewegung sind. Durch diese kleinen intuitiven Bewegungen ist das unterstützte Stehen, das Steh-Sitzen, auf ihm sehr angenehm.

Hervorheben muss man auch das gute Image des deutschen Traditions-Unternehmens Interstuhl, das 10 Jahre Garantie gibt. Zusammen mit dem positiven Eindruck, den wir in unserem Test gewonnen haben, lässt das auf eine hohe Qualität des UP Stehhockers schließen.

Leifheit Multisitz- und Stehhilfe Niveau

Leifheit Multisitz- und Stehhilfe

Der Leifheit Multisitz Niveau* trägt die Bezeichnung "Multi" nicht umsonst in seinem Namen - er eignet sich sowohl zum Sitzen wie auch zum Stehen.

Als variabel einsetzbare, rücken-schonende Sitz- oder Stehhilfe ist er ein beliebter Helfer besonders im Haushalt, wo er vor allem als Bügelhilfe verwendet wird.

Doch auch in der Küche, in der Werkstatt oder bei Einlasskontrollen kommt er zum Einsatz.

Der variable Leifheit Multisitz Niveau

Der Leifheit Multisitz Niveau zeichnet sich durch einen besonders großen Bereich der Höhenverstellung aus. In 13 Stufen lässt er sich in einem Höhenbereich von 45 - 85 cm einstellen.

Das lässt natürlich eine große Variabilität im Einsatz zu:  Man kann ihn sowohl als Stehhilfe verwenden oder auf ihm wie auf einem Stuhl sitzen - natürlich weniger bequem, da seine Sitzfläche relativ klein und er quasi lehnenlos ist.

Doch in seiner Funktion als Arbeitshocker ist er ja auch gar nicht dafür gedacht, sich auf längere Zeit in einer bequemen Position einzurichten. Er soll schlicht und ergreifend einfach nur bestimmte Tätigkeiten erleichtern und ergonomischer machen.

Der Leifheit Multisitz ist leicht und klappbar und dadurch einfach zu verstauen und zu transportieren - was seine variable Einsetzbarkeit noch erhöht ...

Dabei ist er dennoch sehr stabil, das Gestell besteht aus Stahl und er ist mit bis zu 100 kg belastbar. Die Füße sind mit Plastikkappen versehen, was den Steh-Sitz-Hocker rutschfest macht und den Boden schont.

Leider geschieht die Höhenverstellung nicht stufenlos und per Knopfdruck. Sie ist ein wenig umständlich:  Man muss 1 Schraube herausdrehen, den Bolzen umstecken, wieder festschrauben ...

Der Leifheit Multisitz ist in den 2 verschiedenen Gestellfarben silber oder weiß erhältlich.

Der Hersteller Leifheit bietet 5 Jahre Garantie auf diesen Artikel.

Nutzer-Erfahrungen

Die Angaben der Nutzer des Leifheit Multisitzes Niveau sind sehr widersprüch-lich und durchwachsen. Sie reichen von sehr gut bis unbrauchbar.

An sich wird er als stabil und rutschfest geschildert. Auf glatten Böden (Fliesen) rutscht er manchmal aber doch weg. Auch brechen die Plastikkappen an den Füßen nach einiger Zeit weg. Gummi wäre da wohl besser - rutschfester und haltbarer.

Manche Nutzer schildern den Multisitz als sehr stabil, andere wieder als wacklig.
Vielleicht lässt sich die unterschiedliche Qualität und Zufriedenheit damit erklären, dass sich ab und an mal ein "Montagsprodukt" einschleicht. Oder der Zahn der Zeit nagt an dem Produkt ...

Die Sitzfläche wird oft als hart und unbequem angegeben - doch wie bereits gesagt:  Es ist eine Stehhilfe und kein Polstersessel.

Die Sitzfläche neigt sich etwas nach vorn, je höher man sie verstellt. Das ist sehr vorteilhaft, wenn man sich im Stehen dagegen lehnt. 

Die Dauer der recht umständlich erscheinenden Höhenverstellung wird mit etwa 30 Sekunden angegeben - geht also.

Produkt-Beschreibung

  • 13-stufig höhenverstellbar in einem Bereich von 45 - 85 cm
  • einklappbar
  • Material:  Stahl (Gestell) / Baumwolle (Sitzbezug)
  • maximale Belastbarkeit:  100 kg
  • Maße der Sitzfläche (B x T):  30,5 cm x 24 cm
  • Gewicht:  4 kg

VORTEILE

- sehr großer Einstellbereich der Sitzhöhe

- zum Sitzen und Stehen geeignet

- Sitzwinkel neigt sich automatisch mit der Höhe

- einklappbar

- sehr leicht

- 5 Jahre Garantie

NACHTEILE

- umständliche Höhenverstellung

- Sitzwinkel nicht individuell einstellbar

- Sitz nicht drehbar

- Qualität nicht immer zufriedenstellend

Fazit - Leifheit Multisitz Niveau

Der ​Leifheit Multisitz  Secura* ist die Stehhilfe mit dem größten Sitzhöhen-Einstellbereich in unserem Stehhilfe-Vergleich. Ebenso diejenige mit dem geringsten Gewicht. Dass sie dazu noch einklappbar ist, prädestiniert sie eigentlich für den mobilen Einsatz.

Und tatsächlich nutzen sie die Käufer auch zum Angeln oder um draußen die Sterne zu beobachten.

Doch auch im Haushalt kommt sie bestens zur Geltung - wenn man von kleineren qualitativen Mängeln einmal absieht und nicht unbedingt auf absoluter Rutschfestigkeit oder langer Haltbarkeit besteht.

Der Leifheit Multisitz Secura ist sicherlich kein "Hochleistungssitz" und nicht für den jahrelangen Dauergebrauch geeignet - für den gelegentlichen Hausgebrauch dagegen schon ...

Die WENKO Stehhilfe Secura

Steh- und Bügelhilfe WENKO Secura

Die WENKO Stehhilfe Secura* ist nicht so eindeutig als eine wirkliche Stehhilfe zu definieren.

Sie ist eher ein hoher Hocker bzw. ein Hochstuhl als eine echte Stehhilfe - denn:  Ihre maximale Höhe ist einfach zu niedrig.

Nichtsdestotrotz ist sie ein beliebter Helfer bei vielen "höheren" Arbeiten im Haushalt, in der Werkstatt oder auf dem Markt ...

Die beliebte WENKO Stehhilfe Secura

Die WENKO Stehhilfe Secura findet ihr Haupteinsatzgebiet vor allem im Haushalt. Das liegt wohl daran, dass sie für den professionellen Einsatz über einen langen Arbeitstag in ergonomischer Hinsicht nicht optimal geeignet ist.

Für den kurzzeitigen Hausgebrauch scheint sie aber laut den vielen positiven Nutzerberichten gut geeignet zu sein.

So ist die Stehhilfe Secura zwar höhenverstellbar, aber nicht stufenlos und auch nur in einem Höhenbereich von 58 - 66 cm.

Der Stehstuhl ist einklappbar. Der baumwollene Sitzbezug ist abnehmbar und kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Das Gestell besteht aus Stahlrohr und ist an den Füßen mit rutschhemmenden Gummikappen versehen.

Der Hersteller WENKO gibt 5 Jahre Garantie auf sein Produkt.

Nutzer-Erfahrungen

Steh- und Bügelhilfe Secura

Wie schon erwähnt, setzen die Käufer die WENKO Stehhilfe Secura vor allem im Haushalt ein.

In Küche und Bad und sehr häufig als Bügelhilfe leistet sie gute Dienste, weshalb die Nutzer in der Regel hochzufrieden sind.

Gut - bei dem niedrigen Preis sind die Erwartungen wohl auch nicht allzu hoch gesteckt ...

Dennoch ist der Hocker von guter Qualität. Er ist robust und stabil und gut verarbeitet. Nur vereinzelt wurde er als wackelig bezeichnet.

Bemängelt wird des Öfteren, dass die Bezeichnung Stehhilfe beinahe irreführend ist, denn für eine echte Stehhilfe ist die maximal einstellbare Höhe einfach zu niedrig. Menschen ab ca. 1,75 m können darauf nur sitzen. Da würde dann die Bezeichnung "Hochstuhl" weitaus besser passen ...

Auch die Höhenverstellung ist recht umständlich, da man erst einmal eine Rändelschraube lösen, dann die Gewindestange umstecken und schließlich die Rändelschraube wieder festziehen muss.

Manchen Nutzern war auch die Sitzfläche zu klein.

Die Rückenlehne der Bügelhilfe Secura geht anscheinend zu schräg nach hinten, um wirklich bequem genutzt werden zu können. Bei einer Stehhilfe ist das eigentlich aber auch gar nicht sinnvoll ...

Die Klappfunktion kommt bei den Nutzern gut an, denn so lässt sich der Hocker platzsparend verstauen, wenn man ihn nicht braucht.

Produkt-Eigenschaften

  • 7-stufig höhenverstellbar in einem Bereich von 58 - 66 cm
  • einklappbar
  • Sitzbezug waschbar
  • Material:  Stahl / Baumwolle
  • maximale Belastbarkeit:  100 kg
  • TÜV / GS geprüft
  • Maße ( B x H x T):  47 cm x 91,5 cm x 45 cm / geklappt: 47 x 102 x 9
  • Sitzfläche ca. 31 cm x 24 cm
  • Gewicht:  5 kg

VORTEILE

- höhenverstellbar

- robust, stabil und standsicher

- einklappbar

- sehr leicht

- 5 Jahre Garantie

- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

NACHTEILE

- zu geringe Maximalhöhe

- umständliche Höhenverstellung

- Sitzwinkel nicht neigbar

- Sitz nicht drehbar

Fazit - Steh- und Bügelhilfe Secura

Die WENKO Stehhilfe Secura* ist ein nützlicher Helfer für den Haushalt, wenn man das Wort "Stehhilfe" nicht allzu wörtlich nimmt. Zum großen Teil wird sie als Bügelhilfe eingesetzt und das ist wohl auch die treffendste Bezeichnung für dieses Möbelstück.

Für eine echte Stehhilfe ist ihre maximale Höhe zu niedrig. Auch die umständliche Höhenverstellung macht sie nicht gerade zu einem Profi-Gerät.

Ihre Qualität jedoch ist gut, sie steht stabil und ist robust.

Wer sie für den Hausgebrauch erwerben möchte, mit einem Hochsitz zufrieden ist und nicht ständig die Höhe ändern möchte, kann hier durchaus zugreifen - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.

Die höhenverstellbare Stehhilfe TOP WORK 30

höhenverstellbare Stehhilfe Top Work 30

Eine ganz klassische Stehhilfe ist der TOP WORK 30 hjh OFFICE 665140*.

Zu niedrig zum Sitzen, perfekt zum Stehen ...

Robust und praktisch beugt er Verspannungen und Haltungsschäden vor, entlastet die Beine und schont den Rücken.

Egal, ob an der Drehbank, dem Bügelbrett oder dem Stehpult ...

Die Stehhilfe TOP WORK 30

Die Stehhilfe TOP WORK 30 der Firma hjh OFFICE ist der Stehhocker mit der höchsten einstellbaren Höhe in unserem Stehhilfe-Vergleich. Bis zu 93 cm lässt er sich einstellen - perfekt auch für große Menschen.

Zum Sitzen dagegen taugt er TOP WORK 30 nur sehr bedingt, denn die Mindest-höhe liegt bei 70 cm und ist damit fast so hoch wie ein normaler Schreibtisch.

Doch eine Stehhilfe ist nun einmal zum Stehen gedacht (fürs Sitzen gibt es Stühle oder Hocker) - und dafür ist der TOP WORK 30 sehr gut geeignet ...

Die Höhenverstellung funktioniert natürlich stufenlos per Gasdruckfeder und ist somit für jeden Nutzer individuell passgenau einstellbar.

Die vorgeneigte Standsäule ist optimal fürs Abstützen des Beckens und sorgt für ein ergonomisches Arbeiten mit aufrechter Körperhaltung.

Der Sitz besteht aus sehr robustem und strapazierfähigen PU-Hartschaum und ist dementsprechend auch als eher hart zu bezeichnen, was für eine Stehhilfe aber eher vorteilhaft ist. Querrillen im Sitz sorgen für Halt und verhindern ein Wegrutschen des Beckens.

Der breit ausladende Standfuß garantiert Stabilität und ist den Füßen des Nutzers nicht im Weg. Der Hocker ist bis maximal 120 kg belastbar.

Für den einfachen Transport des Stehhockers sind hinten am Sitz ein Handgriff und an den beiden hinteren Füßen zwei Rollen angebracht.

Die Stehhilfe TOP WORK 30 gibt es auch als einklappbare Variante*

Dann allerdings mit etwas anderen Eigenschaften wie z.B. einem anders geformtem Sitz.

Die Höhenverstellung reicht hier nur von 71 - 83 cm und die maximale Belastbarkeit bis zu 110 kg.

klappbare, höhenverstellbare Stehhilfe TOP WORK 30

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer sind in der überwiegenden Mehrzahl aller Fälle mit ihrer Stehhilfe TOP WORK 30 zufrieden.

Bemängelt wurde in einigen Fällen, dass der Sitz zu glatt wäre und man trotz der Querrillen herunterrutscht. Mit Jeans ist das zwar nicht der Fall, doch im Büro trägt man eventuell auch mal eine Anzughose ...

Dass das Polster des TOP WORK 30 recht hart ist, empfanden manche Nutzer als sehr unangenehm, andere dagegen als sehr hilfreich. Dahingehend hat wohl ein jeder seine eigenen Vorlieben und muss das für sich selbst entscheiden..

Auf glattem Boden wie z.B. Fliesen kann der Arbeitshocker anscheinend etwas rutschen, auf Teppich jedoch steht er fest.

Insgesamt meinen die Käufer aber, dass die Stehhilfe TOP WORK 30 ein gutes Produkt ist. Qualität und Verarbeitung sind sehr gut, es ist solide und stabil. Position und Winkel stimmen, man kann gut und ergonomisch daran arbeiten.

Der Zusammenbau ist einfach:  Die Teile einfach zusammenstecken, den Sitz anschrauben und in 5 Minuten ist man fertig. 

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 70 - 93 cm
  • geneigte Standsäule
  • Sitz aus robustem, strapazierfähigem PU-Hartschaum
  • rutschhemmende Querrillen
  • mit Tragegriff und 2 Transportrollen
  • Körpergröße:  1,50 - 1,95 m
  • Belastbarkeit:  maximal 120 kg
  • Sitzmaße (BxT):  33 cm x 15 cm
  • Gewicht:  6 kg

VORTEILE

- sehr große Höhe einstellbar

- stufenlos höhenverstellbar

- geneigte Standsäule

- robuster und strapazierfähiger Sitz

- standsicher, stabil, belastbar

- gute Qualität und Verarbeitung

NACHTEILE

- rutschige Sitzfläche

- Sitzneigungswinkel nicht verstellbar

- hartes Polster (kann auch als Vorteil empfunden werden)

Fazit - Stehhilfe TOP WORK 30

Die höhenverstellbare Stehhilfe TOP WORK 30 hjh OFFICE 665140 zeichnet sich besonders durch ihre sehr hoch einstellbare Maximalhöhe aus. Das macht sie zu einem idealen, ergonomischen Helfer besonders auch für große Menschen.

Sie stellt eine gute Ergänzung zu einem Stehschreibtisch dar. Zu langes Stehen ist ungesund. Ständiges Sitzen auch. Abwechslung ist Trumpf. Gegen Rückenschmerzen ist die Abwechslung zwischen Stehen, Lehnen und Sitzen das Beste.

Das harte Polster sorgt dafür, dass man sich an diese Abfolge hält und sich nicht in einem zu weichen Polster bequem - aber rückenungesund - einrichtet.

Nimmt man nun noch die hochwertige Verarbeitung und die gute Qualität der Stehhilfe TOP WORK 30 hinzu, so bleibt als abschließendes Fazit das Prädikat: Empfehlenswert !

Der höhenverstellbare Steh-Sitz-Bürohocker von Ergotopia

höhenverstellbarer Steh-Sitz-Bürohocker von Ergotopia

Der höhenverstellbare Stehhocker von Ergotopia* ist eine der wenigen echten Stehhilfen auf dem Markt.

Mit "echter" Stehhilfe ist gemeint, dass dieses Möbelstück tatsächlich nur im Stehen nutzbar ist.

Aufgrund seiner Mindesthöhe von 63 cm ist dieser Stehhocker nicht als normaler Sitzhocker verwendbar.

... dafür jedoch ganz wunderbar als Barhocker, Stehstuhl an einem höhenverstellbaren Schreibtisch oder als Stehhilfe an Rezeption oder Kasse ...

Der ergonomische Stehhocker Ergotopia

Viele Stehhilfe-Entwickler können sich nicht klar entscheiden; deshalb konzipieren sie ein Möbelstück, das oftmals weder als Stehhilfe richtig taugt noch zum Sitzen gut geeignet ist.

Mit diesem Stehhocker von Ergotopia ist die Sache jedoch glasklar:  Wir haben hier eine echte STEH-HILFE.

Für`s Stehen.  Punkt.

Natürlich kann man auf ihm auch sitzen, jedoch nicht in der als optimal empfohlenen Sitzposition mit 90-Grad-Winkel in allen Gelenken.

So wie es für eine Stehhilfe gedacht ist, unterstützt die Konstruktion des Ergotopia-Stehhockers intiuitive Bewegungen der Rückenmuskulatur und der Wirbelsäule und hilft somit der Rückenfitness des Benutzers auf die Sprünge.

Zusammen mit einem Stehschreibtisch ideal für Sitzarbeiter in einem Büro ...

Andersherum hilft er aber auch Steharbeitern ihre müden Beine zu entlasten, was auf Dauer ebenfalls ihrer Körperhaltung und damit auch ihrer Gesundheit von Rücken, Hüft- und Beingelenken zugute kommt.

Die Höhe des Ergotopia-Stehhockers ist stufenlos einstellbar. So kann er milli-metergenau an die individuelle Körpergröße angepasst werden. Die Bedienung geschieht ganz einfach durch Druckknöpfe unter dem Sitz.

höhenverstellbare Stehhilfe Ergotopia

Man kann mit dem Hocker kippeln, ihn also in eine Schräg-lage bringen.

Das verbessert die dynamischen, rückenfreundlichen Sitzeigen-schaften.

Eine rutschfest beschichtete und geformte Unterseite sorgt dabei für den nötigen Halt.

Der Sitz ist um 360 Grad drehbar, das Polster ist ergonomisch geformt und der Sitzbezug ist atmungsaktiv.

Der Stehhocker von Ergotopia weist mit 200 (!) kg Tragkraft eine einzigartige Belastbarkeit auf.

Nutzer-Erfahrungen

Die meisten Nutzer finden den Stehhocker von Ergotopia gut. Er ist sehr stabil, gut verarbeitet und problemlos höhenverstellbar.

Der häufigste Kritikpunkt war eine gewisse Rutschigkeit des Sitzbezuges. Sicherlich hängt das auch etwas von der Wahl des Beinkleides ab ...

Die Polsterung wurde als recht hart geschildert, was kein Nachteil sein muss.

Ein einziger Nutzer bemängelte, dass die Stehhilfe auf glatten Böden (Parkett, Linoleum) langsam wegrutscht.

Aufgrund seiner Stabilität ist der Ergotopia-Stehhocker mit mehr als 11 kg ziemlich schwer. Für Menschen, die gerade eine frische Rücken-OP hinter sich haben, kann das womöglich eine Herausforderung darstellen ...

Nutzer und Hersteller weisen darauf hin, dass der Hocker nur an der silbernen Stange getragen werden darf (nicht am Sitz), sonst fällt das Unterteil heraus.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 63 - 88 cm
  • "kippelbarer" rutschsicherer Standfuß
  • um 360 Grad drehbar
  • Sitz ergonomisch geformt
  • Gewicht:  11,8 kg
  • Belastbarkeit:  max. 200 kg

VORTEILE

- einfache, stufenlose Höhenverstellbarkeit 

- "kippelbar"

- rutschsicherer Stand

- 360 Grad drehbar

- sehr hohe Belastbarkeit

- qualitativ hochwertig

NACHTEILE

- Sitzbezug ist rutschig

- relativ hohes Gewicht

- Unterteil fällt bei falschem Tragen heraus

Fazit - Höhenverstellbarer Bürohocker von Ergotopia

Der höhenverstellbare, ergonomische Bürohocker von Ergotopia ist eine sehr solide Stehhilfe für nahezu jeden Einsatzbereich. Insbesondere für sehr schwere Menschen ist er aufgrund seiner enormen Belastbarkeit eine gute Wahl.

Allerdings sollte man die Flexibilität und Bereitschaft aufbringen, sein Outfit an den Hocker anzupassen. Denn ziemlich viele Nutzer bemängelten, dass der Sitzbezug des Hocker rutschig wäre ...

Alles in allem ist der Stehhocker von Ergotopia ein nützliches und qualitativ hochwertiges Möbelstück für alle, die ihrem Rücken mehr Bewegung am Arbeitsplatz gönnen möchten.

Die Stehhilfe LIBEDOR

Stehhilfe LIBEDOR

Mit der Stehhilfe LIBEDOR* haben wir einen sehr stabilen, höhenver-stellbaren Stehsitz für Haushalt, Bühne, Produktion - oder auch für die Ladentheke ...

Eine große Standfestigkeit und hohe Tragkraft zeichnen sie aus, was sie besonders für übergewichtige Menschen interessant macht.

Doch ist sie wirklich eine echte Stehhilfe oder nicht doch eher mehr ein "Hochsitz" ?

Der belastbare Stehhocker von LIBEDOR

Der Verkäufer wirbt den Worten "... eine der stabilsten und bequemsten Sitzgelegenheiten, die momenten auf dem Markt erhältlich ist." für den Stehsitz LIBEDOR. Die besondere Stabilität wird durch 4 weit auseinanderliegende Standpunkte erreicht. Und auch die Tragkraft von 130 kg ist beachtlich.

Schwere oder ältere Menschen werden sich auf dem LIBEDOR-Stehsitz sicher fühlen und müssen keine Angst haben, das er umkippt oder unter ihnen zusammenbricht. Die Nutzererfahrungen (siehe unten) bestätigen das auch.

Das etwa 6 cm dicke Sitzpolster, die Rückenlehne und die Beinbügel sorgen für eine gewisse Bequemlichkeit - wobei eine Stehhilfe ja gar nicht allzu bequem sein sollte ...

Die Beinbügel lassen sich ebenso wie die Sitzfläche in 5 Stufen in der Höhe verstellen. Dabei kann die Sitzhöhe in einem Bereich von 62 - 75 cm eingestellt werden, was für eine Stehhilfe vielleicht ein bisschen zu niedrig ist.

Auch die Rückenlehne kann verstellt werden.

Der Stehhocker LIBEDOR ist flach zusammenklapp-bar und so platzsparend zu verstauen, wenn er mal nicht benötigt wird.

Stehhilfe LIBEDOR zusammengeklappt

Der LIBEDOR-Arbeitshocker ist auch in unterschiedlichen Farben* erhältlich.

Nutzer-Erfahrungen

Man kann sagen, dass die Käufer der Stehhilfe LIBEDOR überwiegend recht glücklich mit ihrem Kauf sind.

Sie ist sehr solide, stabil und standsicher, nichts wackelt. Oder um mit den Worten eines Nutzers zu sprechen:  "Man sitzt sehr sicher ."

Der Stehhocker LIBEDOR ist von hoher Qualität, gut verarbeitet und einfach in der Handhabung. Das Sitzpolster ist bequem, bietet einen guten Sitzkomfort und verströmt auch keinerlei Chemiegeruch. Der Kunstlederbezug ist haltbar und leicht sauber zu machen (wichtig bei der Küchenarbeit). 

Der LIBEDOR ist vielfältig einsetzbar. Er kam bei den Nutzern zum Einsatz beim Bügeln, in der Küche, an der Werkbank, beim Referate halten, Gitarre spielen oder auch hinter der Kamera ...

Als mangelhaft wurde bewertet, dass die Sitzfläche nicht neigbar ist, so dass ein Anlehnen im Stehen kaum möglich ist. Auch ist er relativ schwer (8,5 kg).

Die Montage der Stehhilfe LIBEDOR ist sehr einfach. Dank einer guten Aufbau-anleitung ist sie in ca. 10 Minuten ohne jedes Werkzeug aufzubauen.

Auch der Kundenservice wird als gut beschrieben.

Produkt-Eigenschaften

  • höhenverstellbar in 5 Stufen von 62 - 76 cm
  • höhenverstellbarer Fußbügel in 5 Stufen von 16 - 29 cm
  • zusammenklappbar
  • höhenverstellbare Rückenlehne bis 98 cm
  • ca. 6 cm dickes Sitzpolster
  • Gesamthöhe:  98 cm
  • Belastbarkeit:  max. 130 kg
  • Gewicht:  8,5 kg

VORTEILE

- sehr stabil und belastbar (bis 130 kg)

- sehr standsicher

- verstellbarer Beinbügel 

- verstellbare Rückenlehne

- hochwertige Qualität und Verarbeitung

- dickes Sitzpolster

- mehrere Farbvarianten erhältlich

NACHTEILE

- nicht stufenlos höhenverstellbar

- keine Sitzflächenneigung einstellbar

- nicht dreh- oder schwenkbar

- relativ schwer

Fazit - Stehhilfe LIBEDOR

Die Stehhilfe LIBEDOR ist ein sehr solider "Hochsitz", der besonders für Leute konzipiert ist, die Wert auf Standfestigkeit und Stabilität legen.

Als Stehhilfe für aktives und bewegtes Steh-Sitzen ist er dagegen nicht sonderlich geeignet, da er nicht schwenk- oder drehbar ist, man kann nicht kippeln und der Winkel der Sitzfläche ist ebenfalls nicht neigbar.

Also sollte man sich vor dem Kauf entscheiden, worauf man mehr Wert legt - auf einen stabilen "Hochsitz" oder eine bewegliche Stehhilfe ...

Der Stehhocker Topstar Sitness High Bob

Stehhilfe Topstar Sitness High Bob

Der Stehhocker High Bob* der "Sitness"-Firma Topstar hätte durchaus das Zeug zu einem Star - wenn da dieses kleine Manko nicht wäre ...

Er ist vielfältig einsetzbar als ergonomische Stehhilfe in Werkstatt, Küche, Haushalt oder Stehschreibtisch, aber leider nicht für jedermann.

Was das Starpotential des High Bobs ausmacht, erfahren Sie hier, seine Stärken und - die eine kleine Schwäche ...

Der Topstar Sitness High Bob - der "Beinahe-Star" unter den Stehhockern

Das genialste Element des Stehhockers High Bob ist zweifellos sein elastisches Reifenelement unter dem Fuß. Dadurch wird in jede Richtung ein sanfter Schwingeffekt möglich. Durch dieses intuitive, dynamische Sitzen wird der Rücken gleichzeitig trainiert und entlastet.

Außerdem wirkt das Reifenelement federnd und rutschhemmend. Ein Super-Steh-Sitzgefühl also ...

Auch die Höhenverstellung beim High Bob funktioniert einfach und stufenlos, er ist sehr schick und der Sitz lässt sich um 360 Grad drehen.

Doch leider leider ist der High Bob für eine Stehhilfe einfach etwas zu niedrig. Die ansonsten ausgezeichnete Höhenverstellung geht nur bis 70 cm. Für normalgroße Menschen ist das in sehr vielen Fällen nicht ganz ausreichend.

Obwohl der Hersteller sogar eine Körpergröße von maximal 1,92 m angibt, besagen die Nutzer-Erfahrungen etwas anderes. Somit ist derHigh Bob eher ein hoher Hocker als eine wirkliche Stehhilfe ...

Nichtsdestotrotz ist der High Bob ein sehr hochwertiges Sitzmöbel aus deutscher Qualitätsarbeit, für die es selbstverständlich ein Prüfsiegel mit GS-Zeichen gibt. Und der Hersteller bietet sogar 3 Jahre Garantie für sein Produkt.

Der Stehhocker Topstar Sitness High Bob ist in 9 unterschiedlichen Farben erhältlich.

Nutzer-Erfahrungen

In der Praxis erweist sich die geringe Höhe des High Bobs als sein größtes Manko: Im täglichen Gebrauch ist er für viele Nutzer einfach zu niedrig, um als echte Stehhilfe eingesetzt zu werden. Selbst 1,75 m große Nutzer schickten ihn deswegen wieder zurück.

Andererseits gibt es auch 1,85 m große Personen, die mit ihm zurecht gut kommen - es muss wohl ein jeder selbst ausprobieren.

Ansonsten sind diejenigen, die ihn regelmäßig nutzen des Lobes voll. Funktionalität und Qualität des Stehhockers stimmen, er ist hochwertig und solide verarbeitet und leicht zu bedienen.

dynamisches Sitzen mit der Stehhilfe High Bob

Die "schwingende Bauweise" des High Bob lädt förmlich zu einer aktiven und dynamischen Sitzweise ein.

Das bringt mehr Bewegung in die Wirbelsäule und stärkt die Rücken-muskulatur.

Tatsächlich besserten sich die Rücken-schmerzen bei manchen Nutzern.

Der High Bob hat eine gute Bodenhaftung, er rutscht also nicht weg und hinter-lässt auch keine schwarzen Streifen oder gar Kratzer auf dem Boden.

Auf manchen Böden (z.B. Kork, Eichen-Parkett) allerdings quietscht das Reifen-element, wenn man zu dynamisch sitzt. Dann hilft nur, ein Stück Teppich oder etwas ähnliches darunter zu legen ...

Der Stoffbezug der Sitzfläches ist gut, man rutscht nicht darauf. Auch der Gummireifen sondert keinerlei unangenehmen Chemie-Geruch ab.

Viele Käufer des High Bobs sind von seiner hübschen Optik angetan, was wohl neben der großen Farbauswahl auch an dem auf Hochglanz polierten Aluminium-Standfußring liegt.

Die Montage des Arbeitshockers ist leicht: Einfach 3 Teile zusammenstecken. Allerdings bekommt man sie dann nur schwer wieder auseinander, falls man den High Bob zurücksenden will.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 49 - 70 cm
  • Höhenverstellung per Ringauslösehebel direkt unter dem Sitz
  • federnder, in alle Richtungen schwingender Reifen-Fuß
  • um 360 Grad drehbarer Sitz mit robustem Stoffbezug
  • Sitzdurchmesser:  38,5 cm
  • Belastbarkeit:  maximal 110 kg
  • Gewicht:  7,3 kg

VORTEILE

- geniale Schwingfunktion durch Reifenelement unterm Fuß

- ermöglicht dynamisches, rücken-freundliches Steh-Sitzen

- rutschsicher und bodenschonend

- Sitz um 360 Grad drehbar

- hohe Qualität von Material und Verarbeitung

- schönes Design

- 9 Farben auswählbar

NACHTEILE

- für viele Menschen zu niedrig

- quietscht  auf manchen Böden

Fazit - Stehhocker Topstar Sitness High Bob

Die etwas zu niedrige Maximalhöhe des Stehhockers Topstar Sitness High Bob vermasselt ihm eine Top-Platzierung in unserem Stehhilfe-Vergleich. Da dies jedoch sein einziges Manko ist, belegt er immerhin den 4. Platz - denn sonst hätte er aufgrund seiner Qualität durchaus das Zeug zum Sieger ...

Will man aber für seinen ergonomischen Steh-Sitz-Arbeitsplatz eine echte Stehhilfe mit entsprechender Höhe haben, dann sollte man sich doch besser den Sedus se:fit Stehhocker oder den Aeris Muvman Aktiv Stehsitz anschauen.

Wer den High Bob aber nicht unbedingt als Stehhilfe, sondern als verstellbaren Arbeitshocker benutzen will oder die richtige Körpergröße hat, erwirbt mit ihm ein sehr gutes Sitzmöbel für ein dynamisches und rückenfreundliches Sitzen.

Das wird sich durchaus günstig auf eventuell vorhandene Rückenschmerzen auswirken - wie einige Nutzerkommentare zeigen.

Die Stehhilfe STANDSTAR von Topstar

Stehhilfe STANDSTAR

Eine solide Stehhilfe als Alternative zum Sitzen ist der STANDSTAR* von der deutschen Firma Topstar.

Doch nicht nur zum Stehen ist er geeignet, auch für die Arbeit im Sitzen ist er verwendbar.

Ein guter Arbeitshocker für die gesunde Steh-Sitz-Arbeit, für den regelmäßigen Wechsel von Stehen und Sitzen ...

Stehhilfe und Arbeitshocker STANDSTAR

Auffällig ist beim STANDSTAR erst einmal das stabile Polyamid-Fußkreuz. Es verspricht Standhaftigkeit und Sicherheit. Und in der Tat steht der Arbeitshocker STANDSTAR stabil und wackelfrei.

Der Sitz ist ergonomisch geformt und per Handrad in seiner Neigung einstellbar. Er lässt sich außerdem auch um 360 Grad drehen. Das Polyurethan-Material des Sitzes ist sehr strapazierfähig und pflegeleicht.

Die Höhenverstellung im Bereich zwischen 55 und 81 cm geschieht schnell und stufenlos über eine Gasdruckfeder.

Um die Stehhilfe einfach und problemlos verschieben zu können, sind die Füße mit Fußgleitern ausgestattet.

Die geprüfte Sicherheit wird mit dem GS-Siegel garantiert.

Nutzer-Erfahrungen

Im Großen und Ganzen sind die Käufer der Stehhilfe STANDSTAR recht zufrieden mit ihrem Kauf. Am meisten wurde bemängelt, dass die Sitzfläche des STANDSTARS sehr rutschig ist - was natürlich auch vom Stoff des Beinkleides des jeweiligen Träger abhängt.

Auch gleiten die Fußgleiter auf manchen Bodenbelägen etwas zu gut. Das ist natürlich ein Nachteil, wenn der Stehhocker während des Arbeitens wegrutscht. Dafür kann man den Hocker dann aber auch leichter beiseite schieben ...

Manch einen Nutzer störte auch das ausladende Fußkreuz, da die vielen Füße schnell mal im Wege sein können.

Die Verarbeitung, das Material und die Qualität der Stehhilfe werden insgesamt als hochwertig beschrieben. Der Hocker ist robust und haltbar und selbst nach Jahren noch funktionsfähig.

Die Handhabung, also die Einstellbarkeit von Höhe und Sitzwinkel-Neigung, geht leicht und einfach vonstatten.

Der STANDSTAR wird zerlegt geliefert, die Montage gestaltet sich aber sehr einfach und ist in 2 Minuten erledigt. Lediglich das Wieder-Auseinanderbauen ist dann deutlich schwieriger ...

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 55 - 81 cm
  • stabiles Polyamid-Fußkreuz
  • Sitzneigungs-Einstellung per Handrad
  • Sitzmaterial:  Polyurethan-Schaum
  • Sitzmaße (B x T):  35 cm x 25 cm /  Lehnenhöhe 15 cm
  • Belastbarkeit:  110 kg
  • maximale Nutzergröße:  1,92 m
  • Gewicht:  8 kg

VORTEILE

- leichte stufenlose Höhenverstellbarkeit

- einstellbare Sitzneigung

- Sitz um 360 Grad drehbar

- leicht verschiebbar durch Fußgleiter

- hochwertige Qualität und Verarbeitung

- stabil und lange haltbar

NACHTEILE

- rutschiger Sitz (je nach Hose)

- Fußkreuz zu überdimensional

Fazit - Stehhilfe STANDSTAR von Topstar

Wer nicht über 1,92 m groß ist, sich keine glatten Hosen anzieht und mit dem ausladenden Fußkreuz zurechtkommt, ist mit dem STANDSTAR gut bedient.

Er erwirbt mit dieser Stehhilfe deutsche Wertarbeit, die sich durch eine hohe Qualität und große Langlebigkeit auszeichnet.

Auch vom Preis her ist der Arbeitshocker STANDSTAR  sehr konkurrenzfähig - er ist der preiswerteste unter den Top 8  unseres Stehhilfe-Vergleichs.

Ergonomische Stehhilfe Aeris Muvman Aktiv

ergonomische Stehhilfe Aeris Muvman

Der Aeris Muvman Aktiv-Steh-Sitz* ist ganz klar eine Stehhilfe der gehobenen Klasse.

Hochpreisige Modelle versprechen in aller Regel auch sehr gute Gebrauchseigenschaften und eine hochwertige Qualität.

Ob der Aeris Muvman seinen Preis auch wirklich wert ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Der komfortable und elegante Aeris Muvman Aktiv-Steh-Sitz

Die Stehhilfe Aeris Muvman macht schon beim ersten Ansehen einen guten Eindruck. Das repräsentative Design ist wirklich gut gelungen. Und auch die Nutzer-Eigenschaften sind wohl durchdacht.

Der Aktiv-Stehsitz ist in einem sehr großzügigen Höhenbereich zwischen 51 und 84 cm verstellbar. Das sollte wirklich für nahezu jeden Einsatzbereich und fast jede Körpergröße ausreichen.

Natürlich ist die Höhe stufenlos einstellbar und somit individuell sehr genau anpassbar.

Für ein optimales ergonomisches Arbeiten ist die Standsäule bereits um 4 Grad vorgeneigt. Das speziell entwickelte und patentierte Bewegungsgelenk im Fußteller sorgt dann noch dafür, dass sich der Neigungswinkel der Säule stets perfekt an die Haltung und die Bewegung des Benutzers anpasst.

Der Sitz der Stehhilfe ist um 360 Grad drehbar.

Der stabile Standfuß ist mit einem Anti-Rutsch-Gummi versehen und garantiert einen sicheren Halt.

Für die einfache Mobilität der Muvman-Stehstuhls ist hinten am Sitz ein Griff angebracht, so dass man ihn schnell mal um- oder wegstellen kann.

Der Aeris Muvman Aktiv-Steh-Sitz ist in 4 Farben erhältlich - in grau, schwarz, blau und grün.

Nutzer-Erfahrungen

Die Käufer des Aeris Muvman Aktiv sind hochzufrieden mit ihrem Kauf. Er wird als komfortabel, praktisch und stabil geschildert - ja sogar die Bezeichnung "genial" wurde verwendet.

Er ist hochwertig verarbeitet und in Funktionalität und Design sehr gelungen.

Den Nutzern gefällt, dass der Muvman nach allen Seiten dreh- und neigbar ist und sich mit dem Körper (Becken) immer mitbewegt.

Dadurch ist man quasi ständig in Bewegung; man sitzt ergonomisch und dynamisch.

Aktiv Steh-Sitz Aeris Muvman

Der Stehsitz wird als leicht federnd beschrieben - er taucht etwas ein, wenn man sich darauf setzt. Ein ähnlicher Effekt wie bei einem Sitzball ...

Gelobt wird das problemlose Handling des Muvmans, er ist sehr leicht bedien- und transportierbar und  daher flexibel an den verschiedensten Arbeitsplätzen einsetzbar. Lediglich eine fehlende Griffmulde unter dem vorderen Sitzbereich wurde bemängelt - so würde man den Muvman noch einfacher fortbewegen können.

Aufgrund ihres weiträumig verstellbaren Höhenbereiches kann die Stehhilfe Aeris Muvman Aktiv auch gut für die Arbeit im Sitzen benutzt werden.

Nach der Lieferung ist keine Montage nötig, der Stehsitz wird fertig montiert geliefert.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 51 - 84 cm
  • Bewegungsgelenk im Fußteller
  • multidimensionale Beweglichkeit in alle Richtungen
  • um 360 Grad drehbar
  • Standsäule 4 Grad vorgeneigt
  • Sitzfläche:  34 cm x 32 cm
  • Material:  glasfaserverstärktes Polyamid (Basis) / Mikrofaser (Sitzbezug)
  • Belastbarkeit:  maximal 120 kg
  • Gewicht:  6,3 kg

VORTEILE

einfache, stufenlose Höhenverstellbarkeit 

weiträumiger Höhenverstellungsbereich

macht alle Körperbewegungen mit

rutschsicher

geeignet für Arbeit im Sitzen und Stehen

hohe Qualität

elegantes Design

nahezu überall einsetzbar

NACHTEILE

obere Preiskategorie

Fazit - Ergonomische Stehhilfe Aeris Muvman Aktiv

Die Stehhilfe Aeris Muvman Aktiv ist ein funktionales und optisch ansprechen-des Utensil für den ergonomischen Arbeitsplatz.

Aufgrund ihres besonders großen Höhenverstellbarkeitsbereiches und der leichten Verstellbarkeit eignet sie sich für jeden Arbeitsbereich - ob im Service, an Stehpult und Stehschreibtisch oder in Produktion und Fertigung.

Im Grunde hat der Muvman Aktiv Stehsitz alle erforderlichen Eigenschaften für einen Testsieger. Einzig wegen seines hohen Preises belegt er in unserem Stehhilfe-Vergleich nur den 2. Platz.

Fazit:  Wenn man den Preis dafür zu zahlen bereit ist, dann ist die elegante Stehhilfe Aeris Muvman Aktiv unzweifelhaft die richtige Wahl für mehr Bewegung am Schreibtisch. Oder wo auch immer ...

Stehhocker Sedus se:fit

Stehhocker Sedus se:fit, Stehhilfe

Der Stehhocker Sedus se:fit* ist definitiv einer der besten.

Wer eine Stehhilfe sucht, sollte sich unbedingt dieses Modell näher ansehen. Denn der Sedus Stehhocker passt nahezu überall ...

Was in ihm steckt und für wen er geeignet ist, erfahren Sie hier.

Der praktische Stehhocker von Sedus

Mit einer stufenlos einstellbaren Sitzhöhe von 53 - 80 cm weist der Stehhocker Sedus einen Höhenbereich auf, der für eigentlich jeden Zweck passt.

Ob im Meeting-Raum oder am Stehschreibtisch, ob im Front-Office oder im Labor, ob als Hocker oder als Stehhilfe - überall ist der Sedus se:fit ein praktisch einsetzbarer Allzweckhelfer.

aktives Sitzen mit dem Stehhocker sedus se:fit

Die ergonomisch geformte, abgeschrägte Sitzkante und der "kippelbare" Standfuß laden zum lebendigen, aktiven Sitzen bzw. Stehen geradezu ein.

So werden intuitive Bewegungs- und Haltungswechsel gefördert ohne, dass man von der eigentlichen Tätigkeit abgelenkt wird.

Sehr nützlich in der praktischen Anwendung sind dabei auch die rutschfesten Eigenschaften der Stehhilfe von Sedus: Sowohl der Standfuß mit seiner gerillten, gummierten Oberfläche wie auch der Struktur-Sitzbezug bieten einen sehr guten und sicheren Halt.

tragbarer Stehhocker

Mit seiner Greifrinne und seinem geringen Gewicht ist er auch ganz problemlos und einfach mitzunehmen oder schnell mal weggestellt - und zwar mit nur einer Hand.

Auch die Einstellelemente zur Höhenverstellung sind bedienerfreundlich und leicht erreichbar unter der Sitzfläche angebracht.

Nutzer-Erfahrungen

Die Nutzer des Stehhockers Sedus sind ausnahmslos sehr zufrieden mit ihrem Kauf. Die Höhenverstellung funktioniert einwandfrei, leicht und zuverlässig. Dazu reicht der Druck auf einen der beiden Knöpfe unterm Sitz aus - einhändige Bedienbarkeit also.

Der drehbare Sitz wird als praktisch empfunden.

Dank seiner gummierten Standfläche rutscht er auch in der Praxis wirklich nicht und schont sogar empfindlichen Parkettfußboden.

Die Stehhilfe Sedus se-fit wird als qualitativ sehr hochwertig beschrieben ("Super Qualität"). Die Nutzer fühlen sich darauf bequem und sicher.

Auch vom Design her beschreiben die Nutzer ihren Stehhocker als schön.

Produkt-Eigenschaften

  • stufenlos höhenverstellbar von 53 - 80 cm
  • schräge Sitzkante und konkave Sitzmulde
  • Sitzdurchmesser:  36,5 cm
  • gummierter, kippbarer Standfuß
  • Sitz um 360 Grad drehbar
  • Greifrinne für einhändiges Tragen
  • Gewicht:  6,4 kg
  • Belastbarkeit:  max. 110 kg
  • Farben:  schwarz oder weiß
  • Material:  Kunststoff (Gestell) / Web-Strick-Membran (Sitz)

VORTEILE

leichte, stufenlose Höhenverstellbarkeit 

rutschsicher in Stand und Sitz

"kippelbar"

einhändig tragbar

qualitativ hochwertig

sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

NACHTEILE

keine

Fazit - Stehhocker Sedus se:fit

Eine TOP-Stehhilfe ist dieser Stehhocker von Sedus. Nicht umsonst belegt er in unserem Stehhilfe-Vergleich den 1. Platz.

Er bietet eigentlich alle Vorteile, die eine Stehhilfe haben kann:  vom stufenlos einstellbaren Höhenbereich über die Rutschsicherheit bis hin zu einer sehr hochwertigen Qualität. Und das ohne erkennbare Nachteile ...

Mit dem ergonomischen Stehhocker Sedus se:fit wird eine wirbelsäulengerechte Haltung und ein gesunder Steh-Sitz-Wechsel auch über einen langen Arbeitstag möglich.

Für`s Arbeiten im Büro an einem höhenverstellbaren Schreibtisch ist er im Wechsel mit einem normalen Bürostuhl einfach ideal. Er ergänzt ein Arbeitszimmer perfekt.

Doch auch in Werkstatt, Labor oder im Service-Bereich lässt er sich sicher und komfortabel einsetzen ...